Add to watchlist
Back to selection

 

62297-01 - Proseminar: Fotografieren als Kulturtechnik (3 CP)

Semester fall semester 2021
Course frequency Once only
Lecturers Estelle Blaschke (estelle.blaschke@unibas.ch, Assessor)
Content Der Fotografie kommt aufgrund ihrer zunehmenden sozialen und kulturellen Relevanz in den letzten Jahren eine verstärkte Aufmerksamkeit in der Medienwissenschaft und einer Reihe anderer Disziplinen wie den Geschichts- und Kulturwissenschaften, der Soziologie und Wissensgeschichte zu. Das Proseminar schlägt vor, nicht die Fotografie sondern das Fotografieren als Kulturtechnik zu untersuchen, um die ganze Bandbreite und Hybridität gegenwärtiger Praktiken besser beschreiben und analysieren zu können. Wie fügt sich das Fotografieren in die elementaren Kulturtechniken des Schreibens oder Rechnens ein? Inwiefern kann das Smartphone als eine Nahkörpertechnologie verstanden werden? Welchen Stellenwert nimmt das Fotografieren in der digitalen Transformation ein? Anhand zentraler Texte der Kulturtechnikforschung, historischer Rekurse, einer gemeinsamen Materialrecherche und eigener Textproduktion wird in diesem Proseminar das wissenschaftliche Arbeiten und Diskutieren erlernt und gefestigt.
Bibliography Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Comments Das Proseminar ist auf 20 Teilnehmer:innen beschränkt.

 

Course application Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch).
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox

Dates

Date Time Room
Wednesday 22.09.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 29.09.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 06.10.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 13.10.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 20.10.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 27.10.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 03.11.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 10.11.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 17.11.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 24.11.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 01.12.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 08.12.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 15.12.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Wednesday 22.12.2021 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox
Modules Modul: Basisstudium Kulturtechniken BA (Bachelor's degree subject: Media Studies)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Medienwissenschaft

Back to selection