Add to watchlist
Back to selection

 

63596-01 - Internship: Quartärgeologie und Paläoklimatologie (3 CP)

Semester spring semester 2022
Course frequency Every 2nd spring sem
Lecturers Stéphane Affolter (stephane.affolter@unibas.ch)
Dominik Fleitmann (dominik.fleitmann@unibas.ch, Assessor)
Learning objectives Das Praktikum gibt einen Überblick über Isotopenmessungen an Karbonaten und Wasserproben. Die Teilnehmenden bereiten Proben für die Isotopenmessungen vor und erlernen wie die Messungen an den verschiedenen Massenspektrometern durchgeführt und ausgewertet werden. Ziel des Kurses ist, den Teilnehmenden eine Einführung in das praktische Arbeiten mit stabilen Isotopen in kalzitischen Proben und Wässern zu geben.
Bibliography Clark, I. & Fritz, P. (2013). Environmental Isotopes in Hydrogeology, CRC Press, 342 pages.
Comments Auch anrechenbar in den Modulen "Methodenkompetenz Geologie und Mineralogie" und "Wahlmodul Geologie und Mineralogie" gemäss Wegleitung 2019.
Weblink Quartärgeologie

 

Admission requirements Erfolgreiche Teilnahme an Vorlesung 11213-01 Geochemie in der Quartärgeologie
Course application via MOnA
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
Comments 13.-17. Juni 2022

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul: Methodenkompetenz Geographie und Geologie (Bachelor's Studies: Geosciences)
Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelor's Studies: Geosciences)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Geowissenschaften

Back to selection