Back to selection
Semester | spring semester 2022 |
Course frequency | Every 2nd spring sem |
Lecturers |
Anna Flückiger (a.flueckiger@unibas.ch, Assessor)
Nathalie Hertig (nathalie.hertig@unibas.ch) |
Content | Einführung in die Fundgattungen römerzeitlichen bis frühmittelalterlichen Fundmaterials sowie ihre Formenkunde, Datierung und Herstellung. Die Veranstaltung ist praxisorientiert. Die Vermittlung der genannten Lernziele erfolgt deshalb unter Einbeziehung von Originalfunden (aus verschiedenen Gründen voraussichtlich vor allem frühmittelalterliche Funde). |
Learning objectives | - Kenntnis der gängigen römischen bis frühmittelalterlichen Fundgattungen - Einführende Übung in der Dokumentation, Beschreibung, Katalogisierung archäologischer Funde - Kenntnis der Methoden, Aussagemöglichkeiten, Grenzen bei der Arbeit mit Typologie und Typochronologie - Kenntnis der einschlägigen Fachliteratur - Fähigkeit, die Funde mit Hilfe der Literatur typologisch und chronologisch einzuordnen |
Bibliography | folgt |
Comments |
Admission requirements | Die Einführungsvorlesung UFG muss bestanden sein, für Ausnahmen bitte mit den Dozierenden Kontakt aufnehmen. |
Course application | Bitte möglichst bald belegen. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Friday | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 25.02.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 04.03.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 11.03.2022 | 14.15-15.45 | Fasnachtsferien |
Friday 18.03.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 25.03.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 01.04.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 08.04.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 15.04.2022 | 14.15-15.45 | Ostern |
Friday 22.04.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 29.04.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 06.05.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 13.05.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 20.05.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Friday 27.05.2022 | 14.15-15.45 | Auffahrt |
Friday 03.06.2022 | 14.15-15.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Modules |
Modul: Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Module: Basics of Archaeology (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | - Beteiligung im Unterricht und Übernahme eines Themas (Dokumentation, Recherche, Einordnung, Präsentation) |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |