Back to selection
Semester | spring semester 2022 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Robert Fellner (robert.fellner@unibas.ch, Assessor) |
Content | Den Studierenden wird die ganze Palette der Methoden der Prospektion, Sondierung und Ausgrabung vorgestellt. Dann werden die unterschiedlichen Zielsetzungen und Rahmenbedingungen archäologischer Interventionen angesprochen. Schliesslich werden daraus unterschiedliche mögliche Strategien abgeleitet, die jeweils mit Fallbeispielen illustriert werden. |
Learning objectives | Die Studierenden sollen sich mit den strategischen Ueberlegungen hinter jeder archäologischen Feldarbeit vertraut machen. |
Comments | Nebst den Vorlesungen werden ein bis zwei unterschiedliche Grabungen besucht, die Termine werden noch festgelegt. |
Admission requirements | Abgeschlossenes Grundstudium BSF/BSG Altertumswissenschaften mit einem archäologischen Schwerpunkt. Andere Studierende in Absprache mit dem Dozenten. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
14-täglich | Wednesday | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 02.03.2022 | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Wednesday 16.03.2022 | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Wednesday 30.03.2022 | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Wednesday 06.04.2022 | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Wednesday 27.04.2022 | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Modules |
Modul: Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Master's degree subject: European Archaeology) Modul: Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) Modul: Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Urgeschichtliche Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Urgeschichtliche Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Module: Early History (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science) Module: Prehistoric Archaeology (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Schriftliche Prüfung am Ende der Veranstaltung. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |