Back to selection
Semester | fall semester 2022 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers |
Lucas Blattner (lucas.blattner@unibas.ch)
Stefanie von Fumetti (stefanie.vonfumetti@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Biogeographie untersucht die räumlichen Muster und Prozesse der Biodiversität und betreibt Raumanalyse und -bewertung mit Hilfe von Organismen. Sie liefert damit wichtige Grundlagen für den Arten-, Natur- und Landschaftsschutz. Die Vorlesung wird zum einen Überblick über das Gesamtgebiet der Biogeographie (u.a. Makrostruktur der Erde – Vegetations- und Tiergeographie – molekulare Biogeographie - Inselbiogeographie) geben und zum anderen angewandte Aspekte (u.a. Bioindikation - Ökotoxikologie – Siedlungsökologie) behandeln. |
Learning objectives | Die Studierenden kennen die grundlegenden Konzepte der Biogeographie, haben einen Überblick über die Makrostruktur der Erde, verstehen wie man anhand molekularer Methoden die Verbreitung von Organsimen erklären kann und können die Bedeutung biogeographischer Ansätze für das Verständnis und die Lösung aktueller Umweltprobleme nachvollziehen. |
Bibliography | Beierkuhnlein C. (2007): Biogeographie. 1. Auflage, Eugen Ulmer, Stuttgart. Schmitt, E., Schmitt, T., Glawion, R. & Klink, H.-J. (2012): Biogeographie. 1. Auflage, Westermann, Braunschweig |
Weblink | Geoökologie |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Friday | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 30.09.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 07.10.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 14.10.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 21.10.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 28.10.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 04.11.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 11.11.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 18.11.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 25.11.2022 | 08.15-10.00 | Dies Academicus |
Friday 02.12.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 09.12.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Friday 16.12.2022 | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Modules |
Modul: Fachkompetenz Geographie und Geologie (Bachelor's Studies: Geosciences) Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor's degree subject: Geography) Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelor's Studies: Geosciences) Module Electives: Geography and Climatology (Bachelor's Studies: Geosciences (Start of studies before 01.08.2020)) Module: Professional Competence: Geography and Climatology (Bachelor's Studies: Geosciences (Start of studies before 01.08.2020)) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | schriftliche Klausur |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Geowissenschaften |