Back to selection
Semester | fall semester 2022 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Nadja Braun Binder (nadja.braunbinder@unibas.ch, Assessor) |
Content | Einführung in das Recht der öffentlichen Finanzen, unter anderem mit folgenden Themen: Finanzverfassungsrecht, finanzpolitische Gesamtsteuerung, Finanzplanung und -haushalt, Finanzausgleich, Finanzaufsicht und -kontrolle sowie Subventionen. Nicht Gegenstand dieser Lehrveranstaltung sind die Geld- und Währungsordnung, das öffentliche Beschaffungsrecht und das Steuerrecht. Aus aktuellen Anlass wird an mehreren Stellen auch auf den finanzrechtlichen Umgang mit der COVID-19 Situation eingegangen. |
Learning objectives | Die Studentinnen und Studenten kennen die Grundzüge des öffentlichen Finanzrechts der Schweiz. |
Bibliography | ANDREAS LIENHARD/AUGUST MÄCHLER/AGATA ZIELNIEWICZ, Öffentliches Finanzrecht, Bern 2017. Weitere Literaturangaben werden im Laufe der Vorlesung gemacht. Die Folien werden vorgängig auf ADAM hochgeladen. |
Comments | Diese Veranstaltung wird in Präsenz durchgeführt (allfällige COVID-19-Einschränkungen vorbehalten). |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, optional |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Friday | 10.15-12.00 | Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31 |
Modules |
Specialization Module: Finance (Master's Studies: Business Law) Specialization module: Public Law (Master's Studies: Law) Specialization module: Public Law (Master's Studies: Law (bilingue)) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor)) |
Assessment format | lecture examination |
Assessment details | Mündliche Prüfung geplant. |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,01 |
Repeated registration | one repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Öffentliches Recht |