Add to watchlist
Back to selection

 

66231-01 - Proseminar: Kommunikation im digitalen Raum (4 CP)

Semester fall semester 2022
Course frequency Once only
Lecturers Alfred Früh (alfred.frueh@unibas.ch, Assessor)
Content Unter der Leitung von Dr. Franziska Bächler setzen sich die TeilnehmerInnnen dieses Proseminars mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der neuen Technologien, entsprechender Rechtsprechung aus dem Bereich des Privatrechts sowie rechtswissenschaftlichen Ansätzen auseinander.
Learning objectives Im Mittelpunkt steht der Erwerb von Grundkompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens. Damit einhergehend wird ein Schwerpunkt auf das exakte wissenschaftliche Arbeiten, das Präsentieren von Forschungsergebnissen sowie die sachliche, diskursive Auseinandersetzung gelegt. Zum anderen soll bei den Studierenden ein Interesse für aktuelle, fachübergreifende Fragestellungen im Privatrecht geweckt werden.
Bibliography Wird individuell besprochen.
Comments Themenvergabe anlässlich einer noch anzusetzenden Besprechung.
Rückfragen bitte an: office-frueh-ius@unibas.ch

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
Comments Vorbesprechung: Mittwoch 21.09.2022 12:30-14:00 Uhr Seminarraum 1 JBH Blockveranstaltung: Dienstag 20. Dezember von 10-12 Uhr Seminarraum S10 JBH

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Module: Competence in Legal Research and Writing (Bachelor's Studies: Law)
Module: Competence in Legal Writing (Bachelor's degree subject: Law)
Assessment format written work
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Privatrecht

Back to selection