Back to selection
Semester | spring semester 2023 |
Course frequency | Every semester |
Lecturers | Sonja Ammann (sonja.ammann@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Modulprüfung erfolgt als mündliche Prüfung (30 Minuten) auf der Grundlage eines Thesenpapiers (1-2 Seiten, ca. 5 Thesen). Im Thesenpapier soll die eigene Auseinandersetzung mit dem Gegenstand des Moduls - z.B. im Rahmen der besuchten Lehrveranstaltungen - verdichtet werden. Zu den Thesen sind Literaturhinweise zu nennen. Das Thesenpapier ist 7 Tage vor dem Prüfungstermin einzureichen. Im Prüfungsgespräch sind auch kurze hebräische Textpassagen (1-3 Verse) zu übersetzen. |
Admission requirements | In Modul AT 3 kann nur im Masterstudium eine Modulprüfung absolviert werden. |
Course application | Die Modulprüfung muss fristgerecht belegt (online-Belegung) werden. Wenn Sie eine Modulprüfung ablegen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei der Dozentin, um einen Prüfungstermin festzulegen. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Master's degree subject: Theology) Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Bachelor's Studies: Theology) Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Master's Studies: Theology) |
Assessment format | module examination |
Assessment details | - mündliche Modulprüfung (30 Min.), mit Beisitz - benotet |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | two repetitions, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |