Back to selection
Semester | spring semester 2023 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Kurt Pärli (kurt.paerli@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung behandelt im OR BT geregelte Vertragstypen und gesetzliche Schuldverhältnisse, die nicht schon in der Veranstaltung OR BT I abgedeckt wurden. Im Einzelnen werden (nach einer Einleitung) Auftrag, Geschäftsführung ohne Auftrag, Werkvertrag, Miete und Pacht, Gebrauchsleihe, Darlehen und Konsumentenkreditvertrag, Innominatverträge.(insbesondere Leasing) sowie Bürgschaft besprochen. |
Learning objectives | Gemäss Ankündigung zu Beginn der Vorlesung. |
Bibliography | Lehrbücher (Auswahl) HONSELL, HEINRICH, Schweizerisches Obligationenrecht Besonderer Teil, 10. Auflage, Bern 2017 HUGUENIN, CLAIRE, Obligationenrecht – Allgemeiner und Besonderer Teil, 3. Auflage, Zürich 2019 MÜLLER, CHRISTOPH, Contrats de droit suisse, Bern 2012 MÜLLER-CHEN, MARKUS/GIRSBERGER, DANIEL/DROESE, LORENZ, Obligationenrecht, Besonderer Teil (litera B), Zürich 2017 SCHMID, JÖRG/STÖCKLI, HUBERT/KRAUSKOPF FRÉDÉRIC, Schweizerisches Obligationenrecht – Besonderer Teil, 2. Auflage, Zürich 2016 Repetitorien / Übungsbücher DRUEY JUST, EVA, Repetitorium zum schweizerischen Obligationenrecht, 2. Teil: Art. 184 – 529 (ohne Arbeitsvertragsrecht), 10 Auflage, Bern 2014. FORRER, FIONA/HIESTAND, THOMAS, Repetitorium Obligationenrecht BT, 3 Auflage, Zürich 2016. HERZOG, JULIAN/LIENHARD, ANDREAS, Übungsbuch Obligationenrecht BT, Zürich 2015. HONSELL, HEINRICH/ISENRING, BERNHARD/KESSLER, MARTIN/RAIBER, BEDA, M. M., Fälle mit Lösungen zum Obligationenrecht, 4. Auflage, Zürich, 2017 HUGUENIN, CLAIRE/HOTZ, BASIL (Hrsg.), Fälle zum Obligationenrecht Band II: BT, Zürich 2014. |
Comments | Diese Veranstaltung wird in Präsenz geführt. |
Admission requirements | OR AT, OR BT I |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 23.02.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 02.03.2023 | 14.15-16.00 | Fasnachstferien |
Thursday 09.03.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 16.03.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 23.03.2023 | 14.15-18.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 30.03.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 06.04.2023 | 14.15-16.00 | Ostern |
Thursday 13.04.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 20.04.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 27.04.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 04.05.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 11.05.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 18.05.2023 | 14.15-16.00 | Auffahrt |
Thursday 25.05.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Thursday 01.06.2023 | 14.15-16.00 | Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC |
Modules |
Module: Private Law II (Bachelor's degree subject: Law) Module: Private Law II (Bachelor's Studies: Law) (Pflicht) |
Assessment format | proctored-, lect.-, subj. exam |
Assessment details | Für die Prüfungsanmeldung ist das zusätzliche Belegen der Vorlesungsprüfung (Lehrveranstaltung 10280-01) erforderlich. |
Assessment registration/deregistration | Course and examination registration |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Privatrecht |