Back to selection
Semester | spring semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Simon Baier (simon.baier@unibas.ch, Assessor) |
Content | Kunstwerke begegnen uns meist als Objekte, die Teil anderer Umgebungen sind. Die Vorlesung verfolgt ein anderes Modell künstlerischer Produktion in der Moderne, das mit dem Ziel angegeben ist, Kunst mit einer biologischen oder sozialen Umwelt, der Atmosphäre, dem räumlichen Hintergrund, technologischen Netzwerken oder Infrastrukturen zu verschmelzen. Dies bedeutet für die Kunst, sich oftmals mit anderen kulturellen Techniken, wie der Dekoration oder dem Design zu verbinden. Und es impliziert vor allem, Formen der Erfahrung auszuloten, die nicht bewussten, affekthaften oder allgemein immersiven Charakter haben. Die Vorlesung wird solche Strategien der Kunst ausgehend vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart verfolgen und ihre intermedialen Verästelungen – wie die zwischen Akustik, Architektur und Visualität – aber auch ihre Vermischungen von virtuellen und realen Räumen nachzeichnen. Umgebungen haben immer ökologische, technologische und politische Dimensionen: Wie kann Kunst deren Implikationen reflektieren und andere Modelle möglicher Lebenswelten entwickeln? |
Course application | Belegen über Online Services notwendig. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, optional |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 21.02.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 28.02.2023 | 14.15-16.00 | Fasnachstferien |
Tuesday 07.03.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 14.03.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 21.03.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 28.03.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 04.04.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 11.04.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 18.04.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 25.04.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 02.05.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 09.05.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 16.05.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 23.05.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Tuesday 30.05.2023 | 14.15-16.00 | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Modules |
Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor's degree program: Eastern European Studies) Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor's degree subject: Eastern European Cultures) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master's degree subject: Art History) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Moderne / Gegenwart (Bachelor's degree subject: Art History) Modul: Profil: Bildtheorie und Bildgeschichte (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Profil: Moderne (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Werk und Kontext (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Werk und Kontext (Master's degree subject: Art History) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Die Leistungsüberprüfung findet in Form einer mündlichen Klausur statt. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Kunstgeschichte |