Add to watchlist
Back to selection

 

68761-01 - Seminar: Digitale Transformationen im Spiegel feministischer Kritik (3 CP)

Semester spring semester 2023
Course frequency Once only
Lecturers Bianca Prietl (bianca.prietl@unibas.ch, Assessor)
Content Digitalisierung stellt eine umkämpfte soziotechnische Dynamik dar, die ebenso heterogene Technologien wie soziokulturelle Praktiken umfasst, und als solche nicht geschlechtsneutral ist. In diesem Blockseminar werden auf Basis zentraler Perspektiven auf das Verhältnis von Technik und Geschlecht im Rahmen von Gruppenarbeiten verschiedene Facetten der digitalen Transformation (etwa digitaler Kapitalismus und Cloud-Work, Digitalisierung von Wohlfahrt und algorithmische Entscheidungssysteme, Hashtag-Aktivismus und Netzfeminismus) einer feministischen Kritik unterzogen.
Sie erwerben Einblick in die langjährige Forschung zu Technik und Geschlecht sowie in die Vielfalt aktueller Digitalisierungsphänomene, wobei sie sich im Rahmen Ihrer Gruppenarbeit mit einem Themenfeld vertieft befassen. Diese kritisch-feministische Reflexion von Digitalisierung bereitet die Grundlage, um darüber nachzudenken, wie Digitalisierung ‚gut‘ gestaltet werden könnte. Didaktische Methoden umfassen u.a.: Lehrvortrag, Textlektüre, Diskussion, Gruppenarbeit, Referat, Hausarbeit.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
Block See individual dates
Comments Blockveranstaltung: Freitag, 31. März 2023 (14-18 Uhr), Freitag, 28. April 2023 (9-17 Uhr), Freitag, 26. Mai 2023 (9-17), Samstag, 27. Mai 2023 (10-17)

Dates

Date Time Room
Friday 31.03.2023 14.00-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
Friday 28.04.2023 09.00-17.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
Friday 26.05.2023 09.00-17.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
Saturday 27.05.2023 10.00-17.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
Modules Modul: Themenfelder der Geschlechterforschung (Bachelor's degree subject: Gender Studies)
Modul: Vertiefung Themenfelder der Geschlechterforschung (Master's degree subject: Gender Studies)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Gender Studies

Back to selection