Add to watchlist
Back to selection

 

15799-01 - Seminar with practical course: Gesprächsführung und Beratung (3 CP)

Semester fall semester 2023
Further events belonging to these CP 15799-01 (Seminar with practical course)
15799-02 (Seminar with practical course)
15799-03 (Seminar with practical course)
15799-04 (Seminar with practical course)
Course frequency Every semester
Lecturers Nadja Heimgartner (nadja.heimgartner@unibas.ch, Assessor)
Content Gesprächsführung spielt in vielen psychologischen Berufen eine wichtige Rolle. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Gesprächsführung erarbeitet und geübt sowie Kommunikationsstörungen diskutiert und Klärungshilfen erarbeitet. Es wird der Bezug zu psychotherapeutischen Interventionen hergestellt.
Learning objectives Die wichtigsten Grundlagen der Gesprächsführung kennen und anwenden können. Störungen der Kommunikation erkennen und zur Klärung beitragen können.
Bibliography Wird im Seminar bekannt gegeben.
Comments Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung im Bachelorstudium Psychologie (Modul "Praktische Kompetenzen", StO15).


Maximale Anzahl Studierende: 30.

Auswahlkriterien bei Überbelegung:
1. Studierende die sich im Abschluss-Semester befinden
2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch)
3. Danach entscheidet das Los

Hinweis: Nach der Erst-Einteilung durch das Studiendekanat geht die Organisation der Teilnehmendenliste in die Verantwortung der Dozierenden über.

Sprache: Deutsch und/oder Englisch.

 

Admission requirements Abgeschlossenes Propädeutikum.
Course application Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 13. August 2023. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.8.23). Vom 14. bis 27. August 2023 nimmt das Studiendekanat die Erst-Einteilung in die Seminare vor. Die Dozierenden informieren die Studierenden in der Woche vom 28.8.23 über die Zuteilung. Bitte stornieren Sie Ihre services.unibas.ch-Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
unregelmässig See individual dates

Dates

Date Time Room
Thursday 21.09.2023 09.15-12.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Thursday 05.10.2023 09.15-12.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Thursday 19.10.2023 09.15-12.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Thursday 02.11.2023 09.15-12.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Thursday 16.11.2023 09.15-12.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Thursday 30.11.2023 09.15-12.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009
Modules Module: Practical Skills (Bachelor's Studies: Psychology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Es wird eine aktive Teilnahme am Seminar erwartet.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection