Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Andreas Beyer (andreas.beyer@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Exkursion in die lombardische Metropole dient dem einlässlichen Besuch von Bauten, Monumenten und Plätzen, nicht zuletzt aber auch der örtlichen Museen. In besonders qualitätvoller Weise und eindrücklicher Dichte versammelt Mailand Kunst aus der Spätantike bis in die Gegenwart. Die Exkursion wird so von der frühchristlichen Basilika Sant’Ambrogio bis in die Fondazione Prada reichen. |
Course application | Beschränkte TeilnehmerInnenzahl. Anmeldung über Mona notwendig. Der Termin für die Vorbesprechung und Exkursion wird den eingeschriebenen Studierenden mitgeteilt. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, optional |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
Comments | Exkursionstermin: 16.-19. November 2023 Vorbesprechungstermin folgt. |
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Arbeit vor Originalen (Bachelor's degree subject: Art History) Modul: Profil: Frühe Neuzeit (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Werk und Kontext (Master's degree program: Art History and Image Theory) Modul: Werk und Kontext (Master's degree subject: Art History) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Aktive Teilnahme an den Besuchen sowie Übernahme eines Kurzreferats vor Ort. Die Referate werden in einer vorbereitenden Sitzung in Basel verteilt. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Kunstgeschichte |