Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Lars Dickmann (lars.dickmann@unibas.ch, Assessor)
Anna Reimann (anna.reimann@unibas.ch) |
Content | Vom Entziffern unlesbarer Dokumente in Archivschachteln bis zur Analyse und Verwendung in einer Qualifikationsschrift ist der Prozess der Quellenarbeit im Geschichtsstudium eine lange Reise mit unterschiedlichen Wegen. In dieser Übung werden wir die Verwendung von Transkribus kennenlernen, einer KI-gestützten Plattform, die es uns ermöglicht, einen Grossteil dieses Prozesses nicht mehr manuell und analog durchzuführen. Zu Beginn setzen wir uns mit den Auswirkungen der Nutzung solch digitaler Werkzeuge auf die Forschungslandschaft und unsere individuellen Forschungsprojekte auseinander. Im Anschluss daran erhalten wir die Gelegenheit, gemeinsam verschiedene Quellenbestände und -gattungen zu digitalisieren und uns parallel mit den Funktionalitäten von Transkribus vertraut zu machen. Dabei werden wir praxisorientierte Beispiele verwenden, um das Potenzial von Transkribus in der Transkription und Analyse historischer Dokumente zu erkunden. Anschliessend werden wir in einer eigenständigen Gruppenarbeit erweiterte Möglichkeiten zur Anreicherung und Auswertung kennenlernen und anwenden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, erste Erfahrungen im Umgang mit handschriftlichen Quellen sind von Vorteil. Die Teilnahme an der ersten Sitzung wird vorausgesetzt. Zwei der Sitzungen werden als Blocksitzungen am Freitagnachmittag durchgeführt. |
Admission requirements | Studierende der Geschichte aller Studienstufen sowie Studierende anderer Studienfächer, in deren Module die Übung verknüpft ist. Bei Überbelegung werden Studierende der Geschichte bevorzugt zugelassen. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Friday | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 22.09.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 29.09.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 06.10.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 13.10.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 20.10.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 27.10.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 03.11.2023 | 14.15-17.45 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 10.11.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 17.11.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 24.11.2023 | 14.15-16.00 | Dies Academicus |
Friday 01.12.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 08.12.2023 | 12.15-15.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Friday 15.12.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Friday 22.12.2023 | 14.15-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Modules |
Modul: Archive / Medien / Theorien (Bachelor's degree program: Eastern European Studies) Modul: Archive / Medien / Theorien (Bachelor's degree subject: History) Modul: Digital Humanities, Culture and Society (Master's degree subject: Digital Humanities) Modul: Forschung und Praxis (Master's degree subject: East European History) Modul: Methoden der Gesellschaftswissenschaften (Master's Studies: European Global Studies) Modul: Praxis (Master's degree subject: History) Modul: Transfer: Digital History (Master's degree program: European History in Global Perspective) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master's degree subject: Ancient History) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Aktive Teilnahme. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Departement Geschichte |