Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Bianca Prietl (bianca.prietl@unibas.ch, Assessor) |
Content | In Anlehnung an Evelyn Fox Kellers (1995) Vorschlag für eine Systematisierung des internationalen Forschungsfeldes zu Geschlecht und Wissen(schaft), nähern wir uns in diesem Seminar in Auseinandersetzung mit drei Themenblöcken dem Verhältnis von Wissen, Macht und Geschlecht an: (1) Die Lage und Situation von Frauen – als oftmals unterrepräsentierte und symbolisch marginalisierte Gruppe – in der Wissenschaft. (2) Die Beteiligung moderner Wissenschaft an der Herstellung von sexistisch-heteronormativen Wissensbeständen und ihre Rolle für die Aufrechterhaltung einer zweigeschlechtlich organisierten Gesellschaftsordnung. (3) Die Vergeschlechtlichung von vorgeblich neutralen Wissenschaften durch explizite und implizite Verschränkung von wissenschaftlichen Normen, Kulturen und Praktiken mit sozialen Geschlechtervorstellungen. Im Zentrum des Seminars steht die gemeinsame Auseinandersetzung mit einschlägigen Texten sowie deren Reflexion auf die eigene wissenschaftliche Praxis. |
Admission requirements | keine |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 21.09.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 28.09.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 05.10.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 12.10.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 19.10.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 02.11.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 09.11.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 16.11.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 23.11.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 30.11.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 14.12.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Thursday 21.12.2023 | 08.15-10.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Modules |
Aufbaumodul (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Modul: Einführung in die Geschlechterforschung in unterschiedlichen Disziplinen (Bachelor's degree subject: Gender Studies) Modul: Theorien der Geschlechterforschung (Master's degree subject: Gender Studies) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Gender Studies |