Add to watchlist
Back to selection

 

25362-01 - Main lecture: Strukturbiologie für PharmazeutInnen (2 CP)

Semester spring semester 2024
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Sebastian Hiller (sebastian.hiller@unibas.ch)
Markus A. Lill (markus.lill@unibas.ch)
Daniel Ricklin (d.ricklin@unibas.ch)
Martin Smiesko (martin.smiesko@unibas.ch, Assessor)
Content Bauprinzipien von Makromolekülen (Proteine, Membranen)
Bestimmung der Primärstruktur von Proteinen
Festphasensynthese von Peptiden/Proteinen
Funktion von Membranproteinen
Proteinstrukturbestimmung: RTG-Kristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie, NMR
Strukturdatenbanken: Protein Data Bank (PDB), Cambridge Structure Database (CSD)
Learning objectives Verstehen der Bedeutung von makromolekularen Strukturen für die Entwicklung von pharmazeutischen Wirksubstanzen
Fundierte Kenntnisse der Strukturelemente von Sekundär- und Tertiärstrukturen von Proteinen
Kenntnisse zum Aufbau von Zellmembranen
Verstehen von Aufbau und Funktion von Membranproteinen, z. B. GPCRs
Kenntnisse der Theorie und Techniken zur Bestimmung der dreidimensionalen Struktur von Makromolekülen
Fähigkeit, eine Struktur aus der Proteindatenbank in 3D zu analysieren und deren Qualität zu bewerten
Fähigkeit, eine Publikation zum Thema "Wechselwirkung von Wirksubstanzen mit Makromolekülen" auf struktureller Basis zu verstehen
Bibliography Elektronische Unterlagen - ADAM
Comments Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden).
Weblink Dept. Pharmazeutische Wissenschaften

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101

Dates

Date Time Room
Tuesday 27.02.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 05.03.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 12.03.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 19.03.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 26.03.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 02.04.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 09.04.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 16.04.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 23.04.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 30.04.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 07.05.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 14.05.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Tuesday 21.05.2024 10.15-12.00 Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Tuesday 28.05.2024 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101
Thursday 09.01.2025 14.00-16.00 Biozentrum, Seminarraum U1.195
Modules Module: Biology 2 (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences)
Assessment format exam
Assessment details Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/).
Assessment registration/deregistration Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Back to selection