Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Bianca Prietl (bianca.prietl@unibas.ch, Assessor) |
Content | In dieser Lehrveranstaltung werden Kenntnisse über verschiedene methodische Verfahren der qualitativen Sozialforschung und deren Bezüge zu Fragestellungen und Theorien der Geschlechterforschung erarbeitet. Nach einer lektürebasierten Auseinandersetzung mit Methodenfragen in der Geschlechterforschung, geht es in einem praktischen Teil um die explorative Erkundung unterschiedlicher qualitativer Methoden der Datenerhebung für die Geschlechterforschung (insbes. Interview, Gruppendiskussion, Beobachtung). Die dritte inhaltliche Säule der Veranstaltung bilden Fragen der geschlechterkritischen Analyse bzw. der Rekonstruktion von Geschlecht in qualitativen Datenmaterial. |
Learning objectives | 1) Reflexion von qualitativen Forschungsmethoden in und für die Geschlechterforschung 2) Anwendung von qualitativen Forschungsmethoden zur Bearbeitung von Fragen der Geschlechterforschung |
Bibliography | Die zu behandelnden Texte werden zu Beginn des Seminars auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Admission requirements | Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Studium in Geschlechterforschung an der Universität Basel. Zudem muss der Kurs «Einführung in die qualitative Methoden» erfolgreich besucht worden sein. |
Course application | Achtung: Veranstaltung ist nur für Studierende der Geschlechterforschung geöffnet. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 29.02.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 07.03.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 14.03.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 21.03.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 04.04.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 11.04.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 18.04.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 25.04.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 02.05.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 16.05.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 23.05.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Thursday 30.05.2024 | 10.15-12.00 | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Modules |
Modul: Methoden der Geschlechterforschung und der Gesellschaftswissenschaften: Qualitative Sozialforschung (Bachelor's degree subject: Gender Studies) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Gender Studies |