Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Exkursion in die beiden bedeutenden ägyptologischen Sammlungen Hannover und Hildesheim wird vom 10.–13. April 2024 stattfinden (Abfahrt Mittwoch 10.4. um ca 14.30, Rückkehr Samstag 13.4. ca 21 Uhr). Im Kestner Museum Hannover werden wir uns auch die Reserven besichtigen können und uns Fragen zum Thema Echt oder Fälschung stellen sowie Kriterien zur Beurteilung eines Objektes besprechen. Im Römer-Pelizäus Museum werden wir von den Kurator:innen Hintergrundinformationen zum Aufbau der Sammlung erhalten. |
Learning objectives | Vertiefung der Kenntnis verschiedener Objektkategorien. Kenntnis zweier wichtiger Sammlungen ägyptischer Artefakte. Reflektion über Umgang mit Fälschungen. |
Bibliography | siehe Semesterapparat sowie Vorbesprechung |
Admission requirements | Studierende der Altertumswissenschaften |
Course application | frühzeitige Anmeldung. Teilnehmerzahl begrenzt. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master's degree subject: Egyptology) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Obligatorische Vorbereitungssitzung am Dienstag 12. März um 18.00 (Raum Rosshof 306) aktive Teilnahme, mündliche Präsentation, kurzes schriftliches Essay |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ägyptologie |