Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Janina Kölbing (janina.koelbing@unibas.ch)
Jürgen Mohn (juergen.mohn@unibas.ch, Assessor) |
Content | Bislang haben zugesagt: Susanne Lanwerd (Berlin), Christian Klaeui (Basel) und Irene Berkel (Innsbruck, Bochum, Wien). Der genaue Inhalt der Vorträge, die Vortragstitel sowie Literatur wird bis spätestens Ende März bekanntgegeben. |
Course application | ==> Belegen der Veranstaltung: Bitte bis zum 25.03.2024 im System belegen. Aufgrund der Belegungsliste wird dann ein Mail mit dem Link zur definitiven Anmeldung (auch für das Essen vor Ort, wenn gewünscht) sowie das Programm versandt. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
Block | See individual dates |
Comments | Findet in Castelen (Augst) statt. |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 12.04.2024 | 09.00-17.15 | - Siehe Bemerkung, -- -- -- |
Modules |
Electives Master Interreligious Studies: Recommendations (Master's Studies: Interreligious Studies) Modul: Alternative Religionsgeschichte (Master's degree subject: Science of Religion) Modul: Aufbaustudium Religionskomparatistik und Religionstheorie (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Erweiterung Religionswissenschaft (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Erweiterung Religionswissenschaft MA (Master's degree subject: Science of Religion) Modul: Grundstudium Religionswissenschaft und Religionstheorie (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Religion, Narration und Medien (Master's degree subject: Science of Religion) Modul: Religionskomparatistik (Master's degree subject: Science of Religion) Modul: Religionstheorie und Religionsforschung (Master's degree subject: Science of Religion) Modul: Religionswissenschaft 2 (RWTh 2) (Master's degree subject: Theology) Modul: Religionswissenschaft 2 (RWTh 2) (Master's Studies: Theology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Neben der Teilnahme am Studientag und an den Arbeitsgruppen zu den einzelnen Vorträgen muss ein ca. 5 bis 8 Seiten langes Essay zur Thematik des Studientages bis zum 15. Juni 2024 per E-Mail eingereicht werden. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Religionswissenschaft |