Add to watchlist
Back to selection

 

43362-01 - Lecture with practical courses: Bewegungswissenschaft: Gleichgewicht, Gang, komplexe Bewegungen, biomechanische Aspekte (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Martin Keller (martin.keller@unibas.ch, Assessor)
Paul Ritsche (paul.ritsche@unibas.ch)
Fiona Streckmann (fiona.streckmann@unibas.ch)
Content Die Studierenden erhalten Einblicke in die Grundlagen der Bewegungswissenschaft und der Sportbiomechanik. Die Studierenden lernen die Grundlagen biomechanischer Messmethoden kennen. Zudem wenden sie an konkreten Praxisbeispielen selbstständig diese Messverfahren an. Es wird aufgezeigt, wie theoretisches Wissen in praktisches Handeln umgesetzt werden kann. Die Studierenden stellen selbstständig Test- und Trainingsprotokolle zusammen und nehmen im Unterricht die Rollen als Test- und Trainingsleiter sowie als Testpersonen ein und reflektieren diese kritisch.
Learning objectives Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung.
Bibliography Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung.
Comments Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) Studierenden der Sportwissenschaft vorbehalten.
Weblink http://adam.unibas.ch

 

Admission requirements Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) Studierenden der Sportwissenschaft vorbehalten.
Course application Durch Eintrag in die edoobox-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 05.12.2024 bis 12.12.2024 und Belegen in Services innerhalb der Belegfrist des FS 2025.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
wöchentlich Monday 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1

Dates

Date Time Room
Monday 17.02.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 17.02.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 24.02.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 24.02.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 03.03.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 03.03.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 10.03.2025 14.15-16.00 Fasnachstferien
Monday 10.03.2025 16.15-18.00 Fasnachstferien
Monday 17.03.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 17.03.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 24.03.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 24.03.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 31.03.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 31.03.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 07.04.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Sporthalle 1
Monday 07.04.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Sporthalle 1
Monday 14.04.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 14.04.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 21.04.2025 14.15-16.00 Ostern
Monday 21.04.2025 16.15-18.00 Ostern
Monday 28.04.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 28.04.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 05.05.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Sporthalle 1
Monday 05.05.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Sporthalle 1
Monday 12.05.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 12.05.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 19.05.2025 14.15-16.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Monday 19.05.2025 16.15-18.00 DSBG Neubau, Seminarraum 1
Modules Specialization Module: Movement Science and Biomechanics (Bachelor's degree program: Prevention and Health Promotion)
Specialization Module: Movement Science and Biomechanics (Bachelor's degree subject: Sport Science)
Assessment format course examination
Assessment details Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Medicine
Offered by Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit

Back to selection