Add to watchlist
Back to selection

 

11861-01 - Lecture with practical courses: Forschung Qualitativ I (7 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Brigitte Seliner (b.seliner@unibas.ch, Assessor)
Content Prinzipien und Ansätze der qualitativen Pflege- und Gesundheitsforschung:
- Einführung qualitative Methodologie in Pflege- und Gesundheitsforschung
- Die Rolle von Theorie in qualitativer Forschung
- Grundlagen zur Entwicklung eines qualitativen Forschungsproposals
- Verantwortung und Ethik
Datengenerierung:
- Interviews, (Gruppen-) Interviews
- partizipative Ansätze
- Beobachtungen, Verwendung von Sekundärdaten
- digitale/online Quellen
Datenmanagement und Analyse
Qualitative Forschung in der Praxis:
- Methoden, Designs und Disziplinen zusammenbringen
- Kritische Beurteilung von qualitativer Forschung
- Dissemination von qualitativer Forschung
Learning objectives Die Studierenden eignen sich Grundkenntnisse in qualitativer Forschungsmethodik an, um (pflege-) wissenschaftliche Literatur zu verstehen und kritisch zu beurteilen, sowie um in qualitativen Forschungsprojekten mitarbeiten zu können.

Die Studierenden:
- Kennen die Grundlagen qualitativer Forschung in angewandter Praxis
- beurteilen kritisch den Aufbau, Inhalt und die angewandte Methodik von qualitativen Forschungsartikeln
- formulieren qualitative Forschungsfragen für die Pflegewissenschaft und verbinden sie mit einem passenden Studiendesign
- kennen Methoden der qualitativen Datensammlung und machen erste Erfahrungen bei deren Anwendung (z.B. Durchführung einer Beobachtungsübung, Entwicklung eines qualitativen Leitfadens, Führen eines offenen Interviews und Transkription eines Interviews)
- kennen das Verfahren der qualitativen Datenanalyse und üben erste Schritte der thematischen Analyse ein
- entwickeln ein Verständnis dafür, wie Softwareprogramme die qualitative Datenanalyse unterstützen können
- diskutieren ethische Überlegungen und die Anwendung von Qualitäts-und Glaubwürdigkeitskriterien im qualitativen Forschungsprozess
- entwickeln eines gemeinsamen Verständnisses von der Forschungsterminologie
- Vergleich verschiedener Forschungsmethoden, um deren Stärken, Grenzen und Eignung zur Beantwortung der Forschungsfrage(n) zu erkennen
Bibliography Green, Judith, and Nicki Thorogood. 2018. Qualitative methods for health research. 4th edition ed, Introducing qualitative methods. Los Angeles: SAGE.
Comments Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch
Weblink Login ADAM

 

Admission requirements Aufnahme in den Studiengang Pflegewissenschaft.
Course application Anmelden: Belegen
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
wöchentlich Monday 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108

Dates

Date Time Room
Monday 17.02.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 24.02.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 03.03.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 10.03.2025 13.15-16.00 Fasnachstferien
Monday 17.03.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 24.03.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 24.03.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 31.03.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 31.03.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 07.04.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 07.04.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 14.04.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 14.04.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 21.04.2025 13.15-16.00 Ostern
Monday 21.04.2025 13.15-16.00 Ostern
Monday 28.04.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 28.04.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 05.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 05.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 12.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 12.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 19.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 19.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Monday 26.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Monday 26.05.2025 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108
Modules Modul Grundkenntnisse der quantitativen und qualitativen Forschung (Master's Studies: Nursing) (Pflicht)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Leistungsnachweis 1: Reflexion Interview (2 Seiten) (25%), bis 05.05.2025
Leistungsnachweis 2: Reflexion Beobachtung (2 Seiten) (25%), bis 19.05.2025
Leistungsnachweis 3: Semesterarbeit (Kritische Beurteilung einer Studie) (50%), bis 16.06.2025
Assessment registration/deregistration Registration: course registration: deregistration: institute
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,1
Repeated registration one repetition
Responsible faculty Faculty of Medicine
Offered by Institut für Pflegewissenschaft

Back to selection