Add to watchlist
Back to selection

 

15478-01 - Lecture: Unternehmenssteuerrecht (6 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Luzius Cavelti (luzius.cavelti@unibas.ch, Assessor)
Content Die Vorlesung befasst sich mit den Grundlagen der Besteuerung von Unternehmen, sowohl von Personen- und Kapitalunternehmen sowie mit der Besteuerung der an einem Unternehmen beteiligten Personen. Behandelt werden namentlich folgende Themen: subjektive Steuerpflicht juristischer Personen, Besteuerung von Personenunternehmen, Ermittlung des steuerbaren Unternehmensgewinns, Kapitaleinlagen und Kapitalentnahmen, Ersatzbeschaffung und Reinvestition, zeitliche Bemessung und Verlustverrechnung, Beteiligungsermässigung sowie besondere Steuerregime und Umstrukturierung. In die Besprechung der einzelnen Themen werden sämtliche Steuerarten, mit Ausnahme der Mehrwertsteuer, einbezogen, d.h. die Einkommens- und Gewinnsteuer, die Verrechnungssteuer und Stempelabgaben sowie die auf kantonaler Ebene erhobenen Kapitalsteuer. Die Veranstaltung ist als Vorlesung mit integrierten Übungen konzipiert.

Die Vorlesung ist auf Präsenzunterricht ausgerichtet. Die Vorlesung wird zusätzlich aufgezeichnet und steht den Studierenden über Adam zur Vor- und Nachbereitung zur Verfügung.
Learning objectives Die Studierenden sollen einen Überblick über das schweizerische Unternehmenssteuerrecht erhalten.
Comments Anrechnung von Modulen für den Masterstudiengang Rechtswissenschaften

 

Admission requirements Der Besuch der Vorlesung "Einführung ins Steuerrecht" ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Language of instruction German
Use of digital media Online, optional
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45

Dates

Date Time Room
Monday 17.02.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 24.02.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 03.03.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 10.03.2025 10.15-12.00 Fasnachstferien
Monday 17.03.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 24.03.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 31.03.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 07.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 14.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 21.04.2025 10.15-12.00 Ostern
Monday 28.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 05.05.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 12.05.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 19.05.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Monday 26.05.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45
Modules Module: Basic Principles of Business Law (Master's Studies: Business Law)
Specialization module: Business Law (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law)
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor))
Assessment format lecture examination
Assessment details Die Vorlesung wird mündlich geprüft.
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,01
Repeated registration one repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Öffentliches Recht

Back to selection