Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every 2nd spring sem |
Lecturers | Meinert Rahn (meinert.rahn@unibas.ch, Assessor) |
Content | Einführung in Zusammenhang Magmatismus und Tektonik, Darstellung und Normalisierung magmatischer Mineralien und Gesteine, Binäre und ternäre Schmelzphasendiagramme, Bildung magmatischer Gesteine (insb. MORB, Plateaubasalte, Granite, layered intrusions, Subduktionszonen, Intra-Platten-Vulkanismus, hot spots), physikalische Eigenschaften von Magmen und deren Platznahme, Geochemie in der magmatischen Petrologie, physische Vulkanologie und vulkanische Ablagerungen. |
Learning objectives | Die Vorlesung stellt eine Verknüpfung von Petrographie, Geochemie, experimenteller und theoretischer Petrologie dar mit dem Ziel, fundamentale magmatische Prozesse in zeitlichen und räumlichen Abläufen darzustellen. Es werden die Zusammenhänge der Magmenbildung, der Platznahme magmatischer Körper und die dabei stattfindenden Differentiationsprozesse diskutiert. Die wichtigsten vulkanischen und plutonischen Gesteinsserien und ihre gegenseitigen Beziehungen mit plattentektonischen Prozessen betrachtet. Die Betrachtungsweise ist vorwiegend qualitativ, Quantifizierungen beschränken sich auf Beispiele, die in Hausaufgaben (Übungen) vertieft werden. Grundlegende Kenntnisse über gesteinsbildende Mineralien und plattentektonische Vorgänge werden vorausgesetzt |
Bibliography | Die Folien zur Vorlesung werden abgeben (PDF Version). |
Weblink | Quartärgeologie |
Admission requirements | Hauptvorlesung «System Erde: Entwicklung und Dynamik» (14527-01/14527-02) |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 16.15-18.00 | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Modules |
Module: Professional Competence: Geography and Geology (Bachelor's Studies: Geosciences) Moudle: Electives Geography and Geology (Bachelor's Studies: Geosciences) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Schriftliche Prüfung 120 Minuten, Hilfsmittel: alle Vorlesungsunterlagen, Lehrbücher, Rechenmittel |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Geowissenschaften |