Add to watchlist
Back to selection

 

15482-01 - Lecture: Arbeitsrecht (6 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Kurt Pärli (kurt.paerli@unibas.ch, Assessor)
Content Begriffserklärung Arbeitsrecht/ Geschichte/ Rechtsquellen/ Normenhierarchie
Einzelarbeitsvertrag/ Bewerbungsphase und Anstellungsentscheid
Vertragsabschluss und Vertragsinhalt
Arbeitsleistung/ Treuepflicht und Haftung des Arbeitsnehmers
Lohn und Spesen
Persönlichkeits- und Gesundheitsschutz/ Gleichbehandlung
Schutz bei Schwangerschaft und Mutteschaft
Arbeitszeit/ Ferien/ Freizeit
Beendigung von Arbeitsverhältnissen (1)
Beendigung von Arbeitsverhältnissen (2) und Nachwirkungen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Betriebsübergang/ Sanierung/ Konkurs
Kollektives Arbeitsrecht (Koalitionsfreiheit, GAV-Recht, Streikrecht)
Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche
Learning objectives Kennen des rechtlichen Rahmens privatrechtlicher Arbeitsverhältnisse einschliesslich des Zusammenwirkens privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Bestimmung sowie von Regelungen in Gesamtarbeitsverträgen.
Wissen um die relevanten Fragen, die sich im Lebenszyklus eines Arbeitsverhältnisses stellen (von der Bewerbungsphase bis zur Kündigung und darüber hinaus)
Bibliography Eine umfassende Literaturliste wird zu Beginn des Semesters abgegeben
Comments Diese Veranstaltung wird in Präsenz geführt.


 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 27.02.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 06.03.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 13.03.2025 09.15-12.00 Fasnachstferien
Thursday 20.03.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 27.03.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 03.04.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 10.04.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 17.04.2025 09.15-12.00 Ostern
Thursday 24.04.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 01.05.2025 09.15-12.00 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 15.05.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Thursday 22.05.2025 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Modules Module: Business Field: Human Resources (Master's Studies: Business and Technology)
Specialization module: Business Law (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization Module: General Business Law (Master's Studies: Business Law)
Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law)
Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization module: Public Law (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization module: Public Law (Master's Studies: Law)
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor))
Assessment format lecture examination
Assessment details Schriftliche Prüfung
GESETZE
Es werden seitens der Fakultät keine Gesetze für die Prüfung im Arbeitsrecht gestellt bzw. verteilt.
Sie müssen eine eigene Gesetzesausgaben mitbringen:
Müller Roland A./Maduz Christian, Arbeitsrecht plus Verweise 10. aktualisierte Auflage, Zürich 2022 (inkl. persönlicher Notizen, Reiter, Markierungen).
Die Assistierenden sind ermächtigt die mitgebrachten Gesetze zu prüfen.
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,01
Repeated registration one repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Privatrecht

Back to selection