Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Jonas Peter Weber (jonas.weber@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung behandelt das schweizerische Strafsanktionensystem. Danach werden die einzelnen Strafen und Massnahmen besprochen. Bei den Strafen werden auch die Strafzumessung und der bedingte bzw. teilbedingte Vollzug von Strafen besprochen. Bei den Massnahmen stehen die Behandlungsmassnahmen, die Verwahrung, die Landesverweisung, das Tätigkeitsverbot, das Rayonverbot und das Kontaktverbot im Vordergrund. |
Learning objectives | Die Studierenden kennen die verschiedenen Sanktionen und Massnahmen des schweizerischen Strafrechts. Sie können anhand von Strafrechtsfällen selbständig Strafen und Massnahmen erörtern. |
Bibliography | STRATENWERTH GÜNTER/BOMMER FELIX, Schweizerisches Strafrecht. Allgemeiner Teil II: Strafen und Massnahmen, 3. Aufl., Bern 2020 (vorlesungsbegleitende Pflichtlektüre). JOSITSCH DANIEL / EGE GIAN / SCHWARZENEGGER CHRISTIAN, Strafrecht II, 9. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2018. TRECHSEL STEFAN / PIETH MARC (Hrsg.), Schweizerisches Strafgesetzbuch, Praxiskommentar, 4. Auflage, Zürich / St. Gallen 2021. |
Comments | Diese Veranstaltung wird in Präsenz geführt. Die Vorlesungsfolien sowie ein Reader werden auf Adam publiziert. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 08.15-10.00 | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Modules |
Specialization module: Criminal Law (Master's Studies: Law) Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law (bilingue)) Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor)) |
Assessment format | lecture examination |
Assessment details | Die Vorlesungsprüfung wird als mündliche Prüfung durchgeführt. Die Prüfung findet "closed book" statt. Als Hilfsmittel wird eine amtliche Fassung des schweizerischen Strafgesetzbuch (deutsch, französisch oder italienisch) verwendet. |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,01 |
Repeated registration | one repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Strafrecht |