Add to watchlist
Back to selection

 

39301-01 - Lecture: Privates Medizinrecht (6 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Bianka Dörr Bühlmann (bianka.doerr@unibas.ch, Assessor)
Content Die Vorlesung „Privates Medizinrecht“ befasst sich praxisnah mit verschiedenen Aspekten des Behandlungsverhältnisses von Arzt bzw. Spital und Patient/Patientin. Wichtigste Themen sind die Zuordnung der juristischen Probleme zum jeweils anwendbaren Rechtsgebiet, die Rechte und Pflichten im Behandlungsverhältnis, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie urteilsfähigen und urteilsunfähigen Patientinnen und Patienten. Vertieft werden aber auch Fragen zum Beginn und Ende des Lebens, zum Recht auf Selbstbestimmung sowie zu Behandlungsentscheidungen am Lebensende. Die Vorlesung „Privates Medizinrecht“ ist interdisziplinär ausgestaltet, jedoch mit einem klaren Fokus auf privatrechtliche Problemkreise. Die Besprechung und Lösung praxisnaher Fälle ist Bestandteil jeder Unterrichtseinheit. Einzelne Themenschwerpunkte können auch in Form von Workshops vertieft werden.
Learning objectives Die Studierenden sollen befähigt werden, medizinrechtliche Fragestellungen zu erkennen und komplexe medizinrechtliche Fälle zu lösen. Auch sollen sie sich in den verschiedenen Rechtsgebieten aus dem privaten Medizinrecht zurecht finden und die wichtigsten Problemkreise identifizieren und analysieren können.
Bibliography Literatur- und Materialienhinweise werden in der Vorlesung bekanntgegeben.
Unterlagen zur Vorlesung (Folien, Fälle) werden jeweils im Voraus auf ADAM aufgeschaltet.
Comments Die Veranstaltung beginnt am 20. Februar 2025; 18:15 - 20:00 Uhr.

 

Admission requirements Bachelor der Rechtswissenschaften (empfohlen).
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 27.02.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 06.03.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 13.03.2025 18.15-20.00 Fasnachstferien
Thursday 20.03.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 27.03.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S9 HG.41
Thursday 03.04.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 10.04.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 17.04.2025 18.15-20.00 Ostern
Thursday 24.04.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 01.05.2025 18.15-20.00 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 15.05.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 22.05.2025 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Sitzungszimmer S1 HG.31
Thursday 29.05.2025 18.15-20.00 Auffahrt
Modules Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law)
Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization module: Life Sciences Law (Master's Studies: Law)
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor))
Assessment format lecture examination
Assessment details Schriftliche oder mündliche Vorlesungsprüfung, je nach Anzahl Teilnehmende.
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,01
Repeated registration one repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Privatrecht

Back to selection