Add to watchlist
Back to selection

 

12170-01 - Lecture: Kapitalmarktrecht inkl. Aufsichtsrecht (6 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Corinne Zellweger-Gutknecht (corinne.zellweger-gutknecht@unibas.ch, Assessor)
Content Der Inhalt wird in der ersten Doppelstunde bekanntgegeben.
Learning objectives Die Vorlesung soll Grundkenntnisse des schweizerischen Kapitalmarktrechts vermitteln. Die Studierenden kennen die Grundstrukturen und Problemfelder des schweizerischen Kapitalmarktrechts und sind in der Lage, erforderliche Vertiefungen eigenständig erarbeiten zu können.
Bibliography Wird in der ersten Doppelstunde bekanntgegeben.
Comments Die Aufbau der Vorlesung wird in der ersten Doppelstunde bekanntgegeben.

 

Admission requirements Studierende der Rechtswissenschaft: Bachelor-Abschluss
Studierende anderer Fakultäten: ab 3. Semester (in Absprache mit dem Prüfungssekretariat der Herkunftsfakultät)
Die Vorlesung ist insbesondere auch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geeignet.
Language of instruction German
Use of digital media Online, optional

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54

Dates

Date Time Room
Wednesday 19.02.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 26.02.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 05.03.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 12.03.2025 10.15-12.00 Fasnachstferien
Wednesday 19.03.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 26.03.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 02.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 09.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 16.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 23.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 30.04.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 07.05.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 14.05.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Wednesday 21.05.2025 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S5 HG.54
Modules Electives Master Law: Recommendations (Master's Studies: Law)
Specialization module: Business Law (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization Module: Finance (Master's Studies: Business Law)
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor))
Assessment format lecture examination
Assessment details Referat (Form der Leistungsüberprüfungen gemäss §§ 8 und 18 Masterordnung und Ziff. 2 des Merkblatts). Der Schweregrad entspricht einer mündlichen Vorlesungsprüfung gemäss Ziff. 1 resp. einer schriftlichen Vorlesungsprüfung gemäss Ziff. 2 des Merkblatts. Die Dauer des Referats beträgt ca. 30-35 Minuten mit anschliessender Frage- und Diskussionsrunde von ca. 10-15 Minuten, anlässlich welcher der Student/die Studentin über seine/ihre Kenntnisse befragt wird. Der Student/die Studentin muss eine schriftliche Zusammenfassung zum Vortrag erstellen; diese wird bei der Bewertung berücksichtigt.
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,01
Repeated registration one repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Privatrecht

Back to selection