Add to watchlist
Back to selection

 

45255-01 - Lecture: Strafverteidigung (6 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Irregular
Lecturers Alain Joset (alain.joset@unibas.ch, Assessor)
Content Die Studierenden werden mit den Fragen vertraut gemacht, die sich bei der Führung einer Strafverteidigung stellen. Praktisch wichtige Teilbereiche des Strafprozessrechts werden vertieft und in ihrer Bedeutung für die Führung einer Strafverteidigung analysiert.
Learning objectives Die Studierenden sind in der Lage, strafprozessuale Probleme, die sich im Rahmen der Führung einer Strafverteidigung ergeben, zu analysieren und einer Lösung zuzuführen.
Bibliography Allgemeine Lehrbücher zum Strafprozessrecht, insbesondere Ruckstuhl/Dittmann/Arnold, Strafprozessrecht, 2011; Donatsch/Schwarzenegger/Wohlers, Strafprozessrecht., 2. Aufl., 2014.
Hinweise auf Spezialliteratur zu den einzelnen Themenbereichen werden in der Veranstaltung gegeben.
Comments Diese Veranstaltung wird nur in Präsenz abgehalten.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115

Dates

Date Time Room
Wednesday 19.02.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 26.02.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 05.03.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 12.03.2025 14.15-16.00 Fasnachstferien
Wednesday 19.03.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 26.03.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 02.04.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 09.04.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 16.04.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 23.04.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 30.04.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 07.05.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 14.05.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 21.05.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Wednesday 28.05.2025 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Modules Specialization module: Criminal Law (Master's Studies: Law)
Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law (bilingue))
Specialization module: Generalis (Master's Studies: Law)
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor))
Assessment format lecture examination
Assessment details Mündliche Prüfung
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,01
Repeated registration one repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Fachbereich Strafrecht

Back to selection