Add to watchlist
Back to selection

 

23267-02 - Propaedeutic lecture: Sozialpsychologie II (8 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Annual course, starts in fall semester
Lecturers Fanny Lalot (fanny.lalot@unibas.ch)
Content Die Themengebiete der Propä-Vorlesung Sozialpsychologie II umfassen unter anderem Einstellung und Verhalten, Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung, Inter- und Intragruppenprozesse sowie Normen und Konformität.

Die Sozialpsychologie beschäftigt sich mit Fragen, die einen direkten Bezug zum Alltag haben. Das macht die Sozialpsychologie relevant—und führt dazu, dass auch sensitive Themen Gegenstand der Sozialpsychologie sind. Es ist daher möglich, dass in dieser Lehrveranstaltung sensitive Themen zur Sprache kommen.
Learning objectives Überblick über die Themen der Sozialpsychologie; Kenntnis verschiedener Modelle, Paradigmen und Befunde.
Bibliography Gilovich, T., Keltner, D., Chen, S., & Nisbett, R. E. (2015). Social Psychology (4th ed.). New York: WW. Norton & Company.
Comments Es handelt sich um eine Pflichtvorlesung im Bachelorstudium Psychologie (Erstes Studienjahr, Modul «Propädeutikum», StO24).
Die Studierenden müssen den Jahreskurs im HS und FS belegen. Die Kreditpunkte werden jedoch erst nach erfolgreich bestandener Klausur im FS vergeben (§13ff. Studienordnung).

Es müssen alle Propädeutischen Klausuren abgelegt worden sein, bevor Kreditpunkte ausserhalb des Propädeutischen Moduls erworben werden können. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kreditpunkte im Einführungsmodul und Kreditpunkte im ausserfakultären Wahlbereich (§10.3 Studienordnung).

Nicht bestandene Propädeutische Klausuren können einmal wiederholt werden. Studierende, die im ersten Versuch nicht bestanden haben, sind automatisch zur Wiederholungsprüfung angemeldet (…) (§13.6 Studienordnung). Ein zweites Nichtbestehen einer Propädeutischen Klausur führt zum Ausschluss vom Studium der Psychologie an der Universität Basel (§13.8 Studienordnung).

 

Course application Anmelden: via services.unibas.ch; Abmelden: Studiendekanat (schriftlich gemäss StO § 13.6)
Bitte beachten Sie die Angaben unter: https://psychologie.unibas.ch/de/studium/bachelorstudium/erstes-studienjahr/propaedeutikum-und-propaedeutische-klausuren-1/
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Monday 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111

Dates

Date Time Room
Monday 17.02.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 24.02.2025 16.15-17.45 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC
Monday 03.03.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 10.03.2025 16.15-17.45 Fasnachstferien
Monday 17.03.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 24.03.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 31.03.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 07.04.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 14.04.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 21.04.2025 16.15-17.45 Ostern
Monday 28.04.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 05.05.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 12.05.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Monday 19.05.2025 16.15-17.45 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Tuesday 10.06.2025 08.00-10.00 DSBG Neubau, Sporthalle 1
Monday 28.07.2025 10.00-12.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111
Modules Module: Propaedeutic (Bachelor's Studies: Psychology) (Pflicht)
Module: Propaedeutic (Bachelor's Studies: Psychology (Start of studies before 01.08.2024)) (Pflicht)
Assessment format propaedeutic Studies exam.
Assessment details Benotete Propädeutische Klausur am Ende des ersten Studienjahres.

Die Propä-Klausur 23267 enthält Prüfungsfragen auf Deutsch (23267-01/ VL im HS) und Prüfungsfragen auf Englisch (23267-02/ VL im FS).

Die Klausur findet am DI 10.6.25 von 8:00-10:00 Uhr statt (Raum: siehe unter "Termine und Räume").
Die Wiederholungsprüfung findet am MO 28.7.25 von 10:00-12:00 Uhr statt (Raum: siehe unter "Termine und Räume").

Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Klausuren findet am DI 8.7.25 statt (Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben; bitte reservieren Sie sich den ganzen Tag).

Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Wiederholungsprüfungen findet am DI 19.8.25 statt (Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben; bitte reservieren Sie sich den ganzen Tag).

ACHTUNG: Ohne offizielle online-Anmeldung dürfen Sie nicht an den Propä-Prüfungseinsichten teilnehmen. Stellvertretungen sind ausgeschlossen. Die genauen Termine und Anmeldeformalitäten entnehmen sie bitte zu gegebener Zeit der Fakultätswebsite.
Assessment registration/deregistration Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection