Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Andrea Hans Meyer (andrea.meyer@unibas.ch, Assessor) |
Content | Analyse von hierarchisch organisierten Daten inklusive Messwiederholungsdaten anhand von sog. Multilevel Modellen. Folgende Themen werden besprochen: Unabhängige vs. abhängige Datenstrukturen, Theorie und Anwendung von Multilevel Modellen, Visualisierung und Analyse von Messwiederholungsdaten. Begleitende R-Skripte werden zur Verfügung gestellt und im Plenum besprochen. |
Learning objectives | Absolvent*innen sollten in der Lage sein, Daten mit einer Abhängigkeitsstruktur (hierarchische und solche mit Messwiederholungen) selbstständig mittels der Statistiksoftware R auswerten und die erhaltenen Ergebnisse korrekt und im Hinblick auf die jeweilige Fragestellung sinnvoll interpretieren zu können. |
Bibliography | Wird während der Vorlesung bekannt gegeben. |
Admission requirements | Abgeschlossenes Propädeutikum. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 08.15-09.45 | Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 |
Modules |
Module: Statistics and Methodology (Bachelor's Studies: Psychology) Module: Statistics and Methodology (Bachelor's Studies: Psychology (Start of studies before 01.08.2024)) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur am DI 27.5.25 von 8:15-9:45 Uhr. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |