Add to watchlist
Back to selection

 

46378-01 - Lecture: Analytische Chemie VI: Anwendungen in der Arzneimittelforschung (1 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Stephan Müller (stephan.mueller@unibas.ch, Assessor)
Content Inhalt kann noch variieren - Vorlesung wird für 2025 überarbeitet

Organisation der Pharma - Forschung und Stellenoptionen für Pharmazeuten
Grundlagen/Repetition: Substanzeigenschaften im Hinblick auf die Analyse – Nutzung von Verteilungsgleichgewichten zur Analyse – Chromatographie – Spektroskopie – Zusammensetzung des Probenmaterials

Qualitative Analyse
Quantitative Analyse und Technologien
Anwendungsbeispiele
Learning objectives Zusammenfassung bisheriger Analytikkenntnisse zur Beurteilung typischer Fragestellungen in der Pharmaforschung.
Bibliography Auf der Download-Seite von unibas.smv3.ch (Bachelor) https://unibas.smv3.ch/de/analytik-vi-bachelor/downloads-bsc/

ADAM
Comments Die Vorlesung findet in Präsenz statt. Persönliche Teilnahme wird erwartet. Als Leistungsnachweis dient einerseits die Anwesenheit der Studierenden in der Lehrveranstaltung, sowie eine genügende Punktzahl in den Prüfungsmodulen. Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind untersagt.
Weblink Website des Dozenten

 

Admission requirements - Vorgängige Analytikvorlesungen I-V oder äquivalente Grundkenntnisse
- Laptop / Tablet / iPad / Smartphone mit Internet-Zugang während den Vorlesungen
Course application Belegen über MoNa (für die Uni) UND ZUSAETZLICH Registrierung unter https://unibas.smv3.ch (für Unterlagen, Blog und Prüfung).
Language of instruction German
Use of digital media Online, mandatory
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 13.15-16.00 USB Gebäude B, Hörsaal 1
Comments 3h wegen Feiertage

Dates

Date Time Room
Thursday 17.04.2025 13.15-16.00 Ostern
Thursday 24.04.2025 13.15-16.00 USB Gebäude B, Hörsaal 1
Thursday 01.05.2025 13.15-16.00 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 13.15-16.00 USB Gebäude B, Hörsaal 1
Thursday 15.05.2025 13.15-16.00 USB Gebäude B, Hörsaal 1
Thursday 22.05.2025 13.15-16.00 USB Gebäude B, Hörsaal 1
Thursday 29.05.2025 13.15-16.00 Auffahrt
Modules Module: Biopharmacy and Analytics (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences)
Assessment format continuous assessment
Assessment details In jeder Lektion gibt es ein online-Quiz über die Inhalte der vorangegangenen Lektion. Das Quiz befindet sich auf der Website des Dozenten. Daher ist Registrierung unter unibas.smv3.ch erforderlich und an den Vorlesungsterminen muss mindestens ein Mobilgerät mit Internet-Zugang und genügend Batteriekapazität zur Verfügung stehen.
Eine genügende Anzahl richtiger Antworten ergibt 'PASS'. Im Falle ungenügender Punktzahlen (sehr selten!) können verpasste oder schlechte Prüfungsmodule einmalig an einer Wiederholungsprüfung nachgeholt werden. Die Wiederholungsprüfung findet nach dem letzten Vorlesungstermin nach Vereinbarung statt.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Back to selection