Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Patrick Wegmann (patrick.wegmann@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich eingehend mit den wichtigsten Themen des Risikomanagements auf Finanzmärkten: Kapitalmärkte und Absicherungsinstrumente, Management von Markt- und Kreditrisiken (VaR-Methodik), Operationelle sowie Liquiditätsrisiken, Konzepte der Risikomessung, Schnittstelle zwischen Corporate Finance und Risikomanagement, Alternativer Risikotransfer sowie Fragestellungen zur Regulierung und Aufsicht von Finanzinstitutionen. Zusätzlich zur Vorlesung wird durch Fallstudien ein vertiefter Praxisbezug der Lehrveranstaltung sichergestellt. |
Learning objectives | siehe Inhalt |
Bibliography | wird in der Veranstaltung bekanntgegeben. |
Comments | Präsenzveranstaltung |
Weblink | Weblink |
Admission requirements | Abgeschlossener BA in Business und Economics. Empfohlen werden die folgenden Bachelorveranstaltungen: 23516 Einführung in die Finanzmärkte, 10146 Finanzmarkttheorie 1 / Financial Markets Theory oder äquivalente Veranstaltungen. |
Course application | Belegen in den Online Services (services.unibas.ch); Eucor-Studierende und Mobilitäts-Studierende anderer CH-Universitäten resp. der FHNW registrieren sich VOR Beginn der Lehrveranstaltung an der Universität Basel und erhalten per Post ihre Login-Daten (E-Mail-Adresse der Universität Basel). Bearbeitungszeit bis zu einer Woche! Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: https://www.unibas.ch/de/Studium/Mobilitaet.html Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie die Lehrveranstaltung in den Online Services (services.unibas.ch) belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Veranstaltung und zur Prüfung! |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Friday | 08.15-10.00 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
Modules |
Module: Field Electives in Finance and Money (Master's Studies: Finance and Money) Module: Finance Field: Financial Management and Investment (Master's Studies: Finance and Money) Module: Risk Analysis (Master's Studies: Actuarial Science) Module: Specific Electives in Finance, Controlling, Banking (Master's Studies: Business and Economics) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Schriftliche Klausur: 06.06.25; 16:30-18:00. In Abhängigkeit von der Belegzahl kann sich der Start der Klausur noch um 30 Minuten nach vorn oder nach hinten verschieben. Die Prüfungsräume und Startzeiten werden bis zum 18.05.25 publiziert. Vom 18.03.25 bis zum 28.03.25 / 12:00 Uhr können Sie sich noch per Mail von der Prüfung abmelden. Das Abmeldeformular und die Mailadresse finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats: https://wwz.unibas.ch/de/studium/pruefungen/an-und-abmelden/ Bis zum 17.03.25 melden Sie sich bitte ausschliesslich in den Online Services ab. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,1 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Business and Economics |