Add to watchlist
Back to selection

 

12099-01 - Lecture: Epochenübersicht Eisenzeit (2 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Irregular
Lecturers Brigitte Röder (brigitte.roeder@unibas.ch, Assessor)
Content Die Vorlesung ist Teil des Epochenüberblicks und soll Grundlagenwissen über die Eisenzeit vermitteln. Der geographische Schwerpunkt liegt auf der Schweiz mit Ausblicken auf angrenzende Regionen. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: Chronologie und Kulturgruppen, Naturraum und Klima, Siedlungs- und Bestattungswesen, Religion, Wirtschaft und Gesellschaft.
Learning objectives Grundlagenwissen zur Eisenzeit
Bibliography Felix Müller/Gilbert Kaenel/Geneviève Lüscher (Hg.) Eisenzeit. Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter 4. Basel 1999. - Felix Müller/Geneviève Lüscher, Die Kelten in der Schweiz. Stuttgart 2004. - Sabine Rieckhoff/Jörg Biel, Die Kelten in Deutschland. Stuttgart 2001. - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hg.) Die Welt der Kelten. Zentren der Macht - Kostbarkeiten der Kunst. Ostfildern 2012.
Weblink http://ufg.unibas.ch

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 27.02.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 06.03.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 13.03.2025 08.15-09.45 Fasnachstferien
Thursday 20.03.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 27.03.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 03.04.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 10.04.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 17.04.2025 08.15-09.45 Ostern
Thursday 24.04.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 01.05.2025 08.15-09.45 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 15.05.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 22.05.2025 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Thursday 29.05.2025 08.15-09.45 Auffahrt
Modules Modul: Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Master's degree subject: European Archaeology)
Modul: Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science)
Modul: Urgeschichtliche Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Urgeschichtliche Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Module: Prehistoric Archaeology (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science)
Assessment format record of achievement
Assessment details Klausur
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie

Back to selection