Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Michiel de Vaan (michiel.devaan@unibas.ch, Assessor) |
Content | Diese VL bietet einen Rundgang durch die Geschichte Europas aus sprachlicher Sicht, mit Schwerpunkt auf den letzten zwei Jahrtausenden. Dabei konzentrieren wir uns auf die externe Sprachgeschichte: Wer sprach wo und wann welche Sprache(n)? Welche Faktoren erklären die Verschiebungen in der Sprachwahl der Bewohner*innen Europas? Was kann die Sprachgeschichte zur Migrationsgeschichte beitragen, und welche geschichtliche Quellen sagen etwas aus über die Sprachgeschichte? Hauptziel ist es, die soziolinguistischen Prozesse, die Sprachwandel und -Erhalt in Europa bestimmt haben, besser zu verstehen. Die einzelnen VL werden sich meist auf bestimmte Regionen Europas konzentrieren, daneben auch kulturelle Themen behandeln (z.B. Schriftsysteme, Verkehrswege, Sprachgrenzen). |
Learning objectives | - Einsicht in die soziolinguistische Prozesse, die mitbestimmen über Sprachwandel und Spracherhalt. - Einsicht in den Prozess externen Sprachwandels im Kontext von den beiden Erklärungspolen Migration und Akkulturation. - Überblick über die wichtigsten Veränderungen in der externen Sprachgeschichte Europas seit dem Altertum. |
Admission requirements | Keine. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 18.02.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 25.02.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 04.03.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 11.03.2025 | 12.15-13.45 | Fasnachstferien |
Tuesday 18.03.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 25.03.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 01.04.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 08.04.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 15.04.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 22.04.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 29.04.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 06.05.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 13.05.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 20.05.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Tuesday 27.05.2025 | 12.15-13.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Modules |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master's degree program: Language and Communication) Modul: Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor's degree subject: English) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor's degree subject: German Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor's degree subject: French Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor's degree subject: Spanish Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor's degree subject: Italian Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor's degree subject: Nordic Philology (Start of studies before 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor's degree subject: Nordic Philology) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's degree subject: Slavic Studies) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's degree subject: English) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's degree subject: German Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's degree subject: French Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's degree subject: Spanish Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's degree subject: Italian Language and Literature) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's degree subject: Latin Philology) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master's Studies - Faculty of Humanities and Social Sciences) Modul: Lateinische Sprachwissenschaft (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Lateinische Sprachwissenschaft (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Sprache und Gesellschaft (Master's degree program: Language and Communication) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master's degree program: European History in Global Perspective) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Schriftliche Prüfung in der letzten Unterrichtswoche. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft |