Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Jelena Zumbach-Basu (jelena.zumbach-basu@unibas.ch, Assessor) |
Content | Psychologische Diagnostik spielt in allen Anwendungsgebieten der Psychologie eine immer grössere Rolle und bildet eine elementare Basiskompetenz psychologischen Handelns. Diagnostische Erhebungsverfahren werden nicht nur in der klinischen und pädagogischen Psychologie eingesetzt, sondern auch in der Arbeits-, Gesundheits-, Organisations-, Rechts-, Verkehrs- und Wirtschaftspsychologie. Ziel dieser Vorlesung ist es, eine Einführung in die wichtigsten diagnostischen Erhebungsverfahren in den verschiedenen Anwendungsgebieten der Psychologie zu geben. Nach einer allgemeinen Einführung in psychologische Diagnostik, werden u.a. folgende Themen behandelt: Entwicklungsdiagnostik, Persönlichkeitsdiagnostik, Intelligenzdiagnostik, Klinsch-psychologische Diagnostik, Eignungsdiagnostik und Pädagogisch-psychologische Diagnostik. |
Learning objectives | Kenntnis der wichtigsten diagnostischen Erhebungsverfahren. |
Bibliography | Petermann, F., & Daseking, M. (2015). Diagnostische Erhebungsverfahren. Hogrefe Verlag. Ziegler, M., & Bühner, M. (2012). Grundlagen der Psychologischen Diagnostik. Springer |
Comments | Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung im Bachelorstudium Psychologie (Modul "Diagnostik", StO15). Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Admission requirements | Abgeschlossenes Propädeutikum. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Comments | Prüfung am 22.5.25 von 14:15-15:45 Uhr. |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 20.02.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 27.02.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 06.03.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 13.03.2025 | 14.15-15.45 | Fasnachstferien |
Thursday 20.03.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 27.03.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 03.04.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 10.04.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 17.04.2025 | 14.15-15.45 | Ostern |
Thursday 24.04.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 01.05.2025 | 14.15-15.45 | Tag der Arbeit |
Thursday 08.05.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 15.05.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Thursday 22.05.2025 | 14.15-15.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Modules |
Module: Diagnostics (Bachelor's Studies: Psychology (Start of studies before 01.08.2024)) (Pflicht) Module: Statistics and Methodology (Bachelor's Studies: Psychology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur am DO 22.5.25 von 14:15-15:45 Uhr. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |