Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Dorothée Bentz (dorothee.bentz@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Psychologie hat es zum Ziel, das Erleben und Verhalten von Menschen zu verstehen und dieses Wissen zum Nutzen einzusetzen. Die Psychologie hat damit sowohl Einfluss auf Individuen als auch eine gesellschaftliche Aufgabe und ensprechend ist es wichtig, das die Psychologie sich der rechtlichen und ethischen Rahmenbeindungen und Anforderungen bewusst ist und diese bewusst achtet. In der Vorlesung werden die grundlegenden Ansätze der Ethik erläutert und in Bezug auf die psychologische Forschung und Anwendung diskutiert. |
Learning objectives | Grundkonzepte und Argumente der Ethik in Bezug auf die psychologische Forschung und Anwendung kennen, begründen und anwenden können. |
Bibliography | Wird in der Vorlesung bekanntgegeben. |
Comments | Es handelt sich um eine Pflichtvorlesung im Bachelorstudiengang Psychologie (Modul "Statistik & Methodenlehre" StO15 und StO24). Die Vorlesung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt, bei dem Online-Inhalte und Präsenztermine eng miteinander verzahnt sind. Die Termine für die Präsenzveranstaltungen werden in der ersten Sitzung der Vorlesung bekannt gegeben. Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Weblink | Forschungsethik in der Psychologie |
Admission requirements | Abgeschlossenes Propädeutikum. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 16.15-17.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Comments | PaperPencil-Klausur am 26.5.25 von 16:15-17:45 Uhr. |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 17.02.2025 | 16.15-17.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Monday 31.03.2025 | 16.15-17.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Monday 07.04.2025 | 16.15-17.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Monday 28.04.2025 | 16.15-17.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Monday 19.05.2025 | 16.15-17.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Monday 26.05.2025 | 16.15-17.45 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Modules |
Aufbaumodul (Teil C) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Aufbaumodul (Teil D) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Module: Statistics and Methodology (Bachelor's Studies: Psychology) (Pflicht) Module: Statistics and Methodology (Bachelor's Studies: Psychology (Start of studies before 01.08.2024)) (Pflicht) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | PaperPencil-Klausur am MO 26.5.25 von 16:15-17:45 Uhr. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |