Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Massimo Cè (massimo.ce@unibas.ch, Assessor) |
Content | 1. Übungen zur Formenlehre 2. Übungen zur Syntax, vor allem zu den Tempora, Modi und Nebensätzen 3. Übersetzungstraining anhand längerer Textpassagen von Cicero (Auszüge aus den Reden, Briefen und rhetorischen sowie philosophischen Schriften) mit einer eingehenden Analyse grammatikalischer Phänomene 4. Wortschatzarbeit |
Learning objectives | - Wiederholung und Vertiefung der Kenntnisse der lateinischen Grammatik - Förderung der Übersetzungskompetenz vom Lateinischen ins Deutsche |
Bibliography | H. Rubenbauer/J.B. Hofmann, Lateinische Grammatik (Buchner/Lindauer/Oldenbourg: München 1975 u.ö.). E. Hermes/H. Meusel, Grundwortschatz Latein nach Sachgruppen (Klett: Stuttgart 2014). – Achtung: Die massgebliche Ausgabe ist jetzt die Neubearbeitung von G.H. Klemm. |
Comments | Dieser Kurs steht explizit auch Hörerinnen und Hörern offen, die ihre Lateinkenntnisse vertiefen möchten. Wer den Kurs ohne Erwerb von KP besuchen möchte, meldet sich normal für den Kurs an, um auf die Lernplattform zugreifen und kursrelevante Benachrichtigungen erhalten zu können. Von Hörerinnen und Hörern werden (wie von den regulären Kursteilnehmenden auch) adäquate Unterrichtsvorbereitung und aktive Sitzungsteilnahme erwartet, sie nehmen jedoch nicht an der Klausur am Semesterende teil. |
Weblink | Latinistik |
Admission requirements | Lateinkenntnisse (Lateinmatura oder Besuch des Latinumskurses) |
Course application | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 20.02.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 27.02.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 06.03.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 13.03.2025 | 16.15-17.45 | Fasnachstferien |
Thursday 20.03.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 27.03.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 03.04.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 10.04.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 17.04.2025 | 16.15-17.45 | Ostern |
Thursday 24.04.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 01.05.2025 | 16.15-17.45 | Tag der Arbeit |
Thursday 08.05.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 15.05.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Thursday 22.05.2025 | 16.15-17.45 | Rosshof, Tagungsraum 306 |
Modules |
Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Bewertungsrelevant ist einzig die Klausur am Semesterende. Diese besteht aus der schriftlichen Übersetzung ohne Hilfsmittel eines Textabschnitts aus Cicero mit grammatikalischer Kommentierung. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Latinistik |