Add to watchlist
Back to selection

 

16850-01 - Course: Griechische Stilübungen II (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Christine Luz Martin (christine.luzmartin@unibas.ch, Assessor)
Content In den griechischen Stilübungen II steht die Repetition der griechischen Syntax sowie die Übersetzung von deutschen Texten ins Griechische im Zentrum. Es geht darum, die griechische Sprache durch aktive Übersetzungen besser kennenzulernen und sich dadurch verfestigte Kenntnisse der Sprache anzueignen.
Learning objectives Beherrschung von Grammatik und Lexik des Griechischen. Fähigkeit, eine deutsche Übersetzung eines griechischen Originaltexts in attische Prosa rückzuübersetzen.
Bibliography Bornemann/Risch: Griechische Grammatik (2. Aufl.), Frankfurt a. M. 1978 u.ö.;
Menge/Thierfelder/Wiesner: Repetitorium der griech. Syntax, 10. erw. Aufl. Darmstadt 1999;
Meyer/Steinthal: Griechisch, Grund- und Aufbauwortschatz, Stuttgart 2018.
Comments Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Semesterwoche.
Weblink Klassische Philologie

 

Admission requirements Griechischkenntnisse auf Maturaniveau
Griechische Stilübungen I
Course application Anmelden: Belegen; Abmelden: Nicht erforderlich
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Friday 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183

Dates

Date Time Room
Friday 21.02.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 28.02.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 07.03.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 14.03.2025 12.15-13.45 Fasnachstferien
Friday 21.03.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 28.03.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 04.04.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 11.04.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 18.04.2025 12.15-13.45 Ostern
Friday 25.04.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 02.05.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 09.05.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 16.05.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 23.05.2025 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
Friday 30.05.2025 12.15-13.45 Auffahrt
Modules Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Sprachkenntnisse MA (Master's degree subject: Science of Religion)
Modul: Sprachtraining und Grammatik des Griechischen (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Sprachtraining und Grammatik des Griechischen (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Assessment format record of achievement
Assessment details Regelmässige und aktive Teilnahme, wöchentliche Aufgaben; schriftliche Übersetzung ohne Hilfsmittel zum Semestertermin oder nach Vereinbarung.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Gräzistik

Back to selection