Add to watchlist
Back to selection

 

30044-01 - Seminar: Geschlechterforschung praktisch: Wege zur Masterarbeit (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Marion Schulze (marion.schulze@unibas.ch, Assessor)
Content Geschlecht formt wer, wie und was wissen kann bzw. wie Wissen überhaupt hergestellt und kommuniziert wird. Diese zentrale Einsicht der feministischen Wissenschaftsforschung bildet nicht nur den Grundstein für Kritik an einer 'male science' und einem wissenschaftlichen 'textosterone', sondern ist auch immer wieder impulsgebend für die Entwicklung der Geschlechterforschung selbst.

In diesem Seminar wird Geschlecht konkret-praktisch für alle Ebenen und Phasen (wissenschaftlicher) Wissensproduktion adressiert. Dies wird ausgehend von und hinsichtlich der eigenen (Pläne für eine) Master-Arbeit getan.
Learning objectives 1) Reflexion von Geschlecht in eigener Forschung (Masterarbeit) - hinsichtlich Fragestellung, eigener Positionierung, methodologischer sowie epistemologischer Herangehensweise und (schriftlicher) Ergebnisaufbereitung.
2) Erste Erarbeitung im Rahmen einer Masterarbeit umsetzbarer Fragestellung
Bibliography Diese wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

 

Admission requirements Achtung: Veranstaltung ist nur für Studierende der Geschlechterforschung geöffnet.
Das Seminar richtet sich an Studierende, die bereits die erste Seminararbeit im Master Geschlechterforschung geschrieben haben und eine Idee davon haben, was sie im Rahmen ihrer Masterarbeit machen möchten.
Course application Achtung: Veranstaltung ist nur für Studierende der Geschlechterforschung geöffnet.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 27.02.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 06.03.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 20.03.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 27.03.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 03.04.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 10.04.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 24.04.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
Thursday 08.05.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
Thursday 15.05.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Sitzungszimmer U4.002
Thursday 22.05.2025 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
Modules Modul: Forschungspraxis und Methoden (Master's degree subject: Gender Studies)
Module: Changing Societies Lab (Master's degree program: Changing Societies: Migration – Conflicts – Resources)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Gender Studies

Back to selection