Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers |
Nina Frings (nina.frings@unibas.ch)
Jörg Rieskamp (joerg.rieskamp@unibas.ch, Assessor) Markus Schöbel (m.schoebel@unibas.ch) |
Content | Die Vorlesung beleuchtet die Schnittstelle zwischen Wirtschaftspsychologie, Organisationen und Nachhaltigkeit. Im Fokus steht das Verhalten von Menschen in wirtschaftlichen und organisatorischen Kontexten sowie Ansätze zur Förderung nachhaltiger Verhaltensänderungen. Dabei werden aktuelle Herausforderungen wie die Auswirkungen der Digitalisierung und die Förderung nachhaltiger Konsumgewohnheiten thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Diversität in Organisationen, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle bei der Steigerung von Team-Performance und Motivation. Nachhaltigkeit wird sowohl als organisatorische Verantwortung als auch im Kontext von Konsumverhalten betrachtet, wobei Strategien zur gezielten Beeinflussung nachhaltiger Entscheidungen analysiert werden. Die Veranstaltung zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus und beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Faktoren, die menschliches Verhalten in Organisationen und der Wirtschaft prägen. Sie bietet so eine fundierte Grundlage, um die Dynamik zwischen wirtschaftlichem Handeln, organisationaler Gestaltung und nachhaltiger Entwicklung besser zu verstehen. |
Admission requirements | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Comments | Klausur am MI 21.5.25 von 10:15-11:45. |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 26.02.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 05.03.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 12.03.2025 | 10.15-11.45 | Fasnachstferien |
Wednesday 19.03.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 26.03.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 02.04.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 09.04.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 16.04.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 23.04.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 30.04.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 07.05.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 14.05.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Wednesday 21.05.2025 | 10.15-11.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Modules |
Modul: Ergänzung Society and Choice (Master's Studies: Psychology) Modul: Theorie Society and Choice (Master's Studies: Psychology) Module: Theory of Social, Economic, and Decision Psychology (Master's Studies: Psychology (Start of studies before 01.08.2024)) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | PaperPencil-Klausur am MI 21.5.25 von 10:15-11:45 Uhr. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |