Add to watchlist
Back to selection

 

36131-01 - Lecture: Biochemie (1 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Florian Peter Seebeck (florian.seebeck@unibas.ch, Assessor)
Content Die Vorlesung über Biochemie richtet sich primär an Studenten der Chemie im 6. Semester, die bereits den Vollhardt (2./3. Semester, Vollhardt, ISBN-13: ‏978-1319187712) und den Clayden (3. Semester, Clayden, ISBN-13‏: ‎ 978-0199270293) und The Organic Chemistry of Biological Pathways (5. Semester, McMurry/Begley, ISBN 978-1-936221-56-1) zu guten Teilen verdaut und verstanden haben.

Wir werden in dieser Veranstaltung der Frage nachgehen, wie Enzyme organische Reaktionen katalysieren, wie dieser katalytische Effekt quantifiziert werden kann, und was wir daraus über die Entstehung neuer Enzyme durch natürliche Evolution oder durch Entwicklung im Labor lernen können.

Learning objectives Ziel der Vorlesung ist, dass alle Teilnehmer am Ende des Semesters in einer einstündigen schriftlichen Prüfung über die folgenden Themen Auskunft geben können:

- Enzymkinetik
- Katalytische Strategien (transition state theory)
- Catalytic proficiency (katalytische Tüchtigkeit)
- Energie-Reaktionsweg-Diagramme
- Der Unterschied zw. Uniform Binding Energy und Differential Binding Energy
- Promiskuität von Enzymen als Startpunkt zur Diversifikation
- Strategien der künstlichen Enzymentwicklung

Im Verlauf der Vorlesung werden wir Uebungen besprechen, die in Art und Ausmass typischen Prüfungsaufgaben entsprechen.
Bibliography Für jene, die sich in diese Thematik vertiefen möchten sind folgende Bücher zu empfehlen:

Zusätzliche Literatur:
- Biophysical Chemistry (Klostermeier/Rudolph, ISBN-10: ‎ 0367572389)
- Enzymatic Reaction Mechanisms (Frey/Hegeman ISBN-13. 978-0195122589)
- Modern Physical Organic Chemistry (Anslyn/Dougherty, ISBN-13‏: ‎ 978-1891389313)
Comments Die Vorlesung findet in sieben zweistündigen Vorlesungen statt.

 

Admission requirements Alle sind willkommen. Die Vorlesung richtet sich aber primär an Studenten der Chemie im 6. Semester.
Course application https://services.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 27.02.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 06.03.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 13.03.2025 08.15-10.00 Fasnachstferien
Thursday 20.03.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 27.03.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 03.04.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 10.04.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 17.04.2025 08.15-10.00 Ostern
Thursday 24.04.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 01.05.2025 08.15-10.00 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 15.05.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 22.05.2025 08.15-10.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC
Thursday 29.05.2025 08.15-10.00 Auffahrt
Modules Module: Computer Science and Biochemistry (Bachelor's Studies: Chemistry)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Einstündige schriftliche Prüfung in der letzen Semesterwoche.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Departement Chemie

Back to selection