Add to watchlist
Back to selection

 

44653-01 - Proseminar: Kreuz und Auferstehung in dogmatischer Perspektive (5 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every semester
Lecturers Sara Konradt (sara.konradt@unibas.ch, Assessor)
Content Kreuz und Auferstehung Jesu Christi bilden einen wichtigen Teil des christlichen Glaubens und ein Kernstück der Christologie. Sie verweisen auf Jesus als Erlöser, als Messias (wie er nicht erwartet wurde), als Sohn und Gesandten Gottes.
Welche Bedeutung haben Kreuz und Auferstehung also in der gegenwärtigen Theologie und wie lässt sich heute sinnvoll von diesen Ereignissen sprechen? Sind es historische Ereignisse, von denen wir sprechen und inwiefern ist dies wichtig für theologische Rede über das Christusgeschehen?
Diese und andere Fragen werden in diesem Proseminar anhand von dogmatischen Entwürfen der neueren Theologiegeschichte diskutiert werden. Dabei wird im Vergleich unterschiedlicher Ansätze auch die Vielfalt theologischen Denkens zutage treten.

Anhand der behandelten Entwürfe und Texte soll zudem in die Methoden systematisch-theologischen Arbeitens eingeführt und theologisches Denken eingeübt werden. Ferner werden mit Blick auf das Verfassen einer Proseminararbeit Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt.
Bibliography Die Literatur wird zu Beginn des Proseminars auf ADAM bereitgestellt.

 

Admission requirements Der vorherige Besuch beider Grundkurse Systematische Theologie wird empfohlen, aber nicht vorausgesetzt.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 27.02.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 06.03.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 13.03.2025 09.15-12.00 Fasnachstferien
Thursday 20.03.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 27.03.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 03.04.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 10.04.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 17.04.2025 09.15-12.00 Ostern
Thursday 24.04.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 01.05.2025 09.15-12.00 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 15.05.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 22.05.2025 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 29.05.2025 09.15-12.00 Auffahrt
Modules Modul: Methoden Systematische Theologie (ST 2) (Bachelor's Studies: Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection