Add to watchlist
Back to selection

 

16898-01 - Reading course: Latinitas Christiana (2 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Katharina Schäublin (kathrin.schaeublin@unibas.ch, Assessor)
Content Wir lesen ausgewählte Textpassagen aus verschiedenen Autoren, die sich mit dem Christentum auseinandersetzen. Wir beginnen mit Passagen aus dem Neuen Testament, gehen weiter in die (Spät-)antike (z.B. Augustin, Hieronymus) und ziehen dann einen grossen Bogen über Renaissance, Reformation und Gegenreformation bis in die Neuzeit.
Die Teilnehmenden können ihre besonderen Interessen einbringen und das Leseprogramm auch mitbestimmen.
Learning objectives Die im vergangenen Semester (oder im Schulunterricht) erworbenen (Elementar)Kenntnisse des Lateinischen sollen gefestigt und erweitert werden. Dazu soll exemplarisch ein Überblick über die lateinische christliche Literatur geboten werden.
Bibliography Die Texte werden auf Adam zur Verfügung gestellt.
Comments Der Kurs richtet sich primär an die Studierenden der Theologischen Fakultät, aber interessierte Teilnehmende anderer Fakultäten und Hörende sind willkommen.

 

Admission requirements Lateinmatur (ev. Freifachkurs mit Ergänzungsprüfung), Lateinkurs der Phil.-Hist.-Fakultät oder erfolgreich absolviertes Prüfungsgespräch der Theologischen Fakultät.
Course application Belegen über MOnA.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Friday 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201

Dates

Date Time Room
Friday 21.02.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 28.02.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 07.03.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 14.03.2025 09.15-10.00 Fasnachstferien
Friday 21.03.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 28.03.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 04.04.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 11.04.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 18.04.2025 09.15-10.00 Ostern
Friday 25.04.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 02.05.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 09.05.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 16.05.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 23.05.2025 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Friday 30.05.2025 09.15-10.00 Auffahrt
Modules Modul: Grundwissen Kirchen- und Theologiegeschichte (KG 1) (Bachelor's degree subject: Theology)
Modul: Grundwissen Kirchen- und Theologiegeschichte (KG 1) (Bachelor's Studies: Theology)
Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Sprachkenntnisse MA (Master's degree subject: Science of Religion)
Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master's degree subject: Ancient History)
Assessment format record of achievement
Assessment details Die Validierung erfolgt am Ende des Semesters durch die Präsentation und Abgabe eines kleinen Portfolios.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection