Add to watchlist
Back to selection

 

74449-01 - Practical course: Diplomatie auf Akkadisch: Briefe der Amamazeit (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Oskar Kaelin (oskar.kaelin@unibas.ch, Assessor)
Content Die über 360 «Amarna-Briefe» sind eine der spannendsten Textgruppen des Alten Nahen Ostens. Die Korrespondenzen zwischen den Höfen der Grosskönigtümer Ägypten, Mittani, Babylon, Hatti und Zypern geben Einblicke in die von Geschenken und Heiraten geprägte Diplomatie der Späten Bronzezeit. Die Briefe der levantinischen Könige von Byblos, Tyros, Sidon, Jerusalem, Megiddo, Gezer, u.a. bieten eine dichte Berichterstattung, zu den in dieser Zeit wütenden Kämpfen um Kontrolle der Region.
Wie lesen eine Auswahl der akkadischen Amarna-Briefe und zeigen in Referaten die zugehörigen Kontexte.

Studierende mit Akkadisch-Kenntnissen tragen durch regelmässige Übersetzung der Texte zur Übung bei.
Studierende ohne Akkadisch-Kenntnisse halten ein Referat (45 Minuten) zu kulturhistorischen und archäologischen Themen.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181

Dates

Date Time Room
Thursday 20.02.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 27.02.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 06.03.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 13.03.2025 16.15-18.00 Fasnachstferien
Thursday 20.03.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 27.03.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 03.04.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 10.04.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 17.04.2025 16.15-18.00 Ostern
Thursday 24.04.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 01.05.2025 16.15-18.00 Tag der Arbeit
Thursday 08.05.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 15.05.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 22.05.2025 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Thursday 29.05.2025 16.15-18.00 Auffahrt
Modules Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology (start of studies before 01.02.2024))
Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Doctorate Theology)
Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Philosophical Doctorate Theology)
Electives Bachelor Theology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Theology)
Electives Master Interreligious Studies: Recommendations (Master's Studies: Interreligious Studies)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology)
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Semitische Philologie (SPh) (Master's Studies: Theology)
Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations)
Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations)
Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master's degree subject: Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection