Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Mirjam Janett (mirjam.janett@unibas.ch, Assessor) |
Content | "Die Vergangenheit in den Händen halten. Das Archiv zwischen materiellem Gegenstand und Ergebnis von Aushandlungsprozessen" Das Archiv ist Dreh- und Angelpunkt der Geschichtsforschung - es sind die Spuren einer vergangenen Wirklichkeit. Doch zu welchem Ausmass haben wir Zugriff darauf? Inwiefern ist das Archivierte bereits strukturiert, (aus)sortiert, kuratiert, zeitlich und thematisch hierarchisiert und Ergebnis von Aushandlungsprozessen? Am Blocktag besuchen wir im ersten Teil das Depot des Historischen Museums Basel an der Genuastrasse 6 beim Dreispitz, wo derzeit eine Generalinventur durchgeführt wird. Wir erhalten Einblick in dieses Unterfangen und möchten darüber diskutieren, wie über das Archiv als die Zeit strukturierende Entität nachgedacht werden kann. Im zweiten Teil steht das Verhältnis von Historiker*in und Archiv anhand von drei Themen im Vordergrund: die Arbeitspraxis von Archivar*innen, das Archiv und die Sinneswahrnehmung sowie der Körper als Archiv. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
Block | See individual dates |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 16.05.2025 | 10.00-12.00 | Historisches Museum Basel, -- |
Friday 16.05.2025 | 12.00-16.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
Modules |
Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (PhD subject: East European History) History: Recommendations (PhD subject: History) Modul: Europa transepochal und transregional (Master's degree program: European History in Global Perspective) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Departement Geschichte |