Add to watchlist
Back to selection

 

57016-01 - Practical course: Einführung in die Geschichte und Gesellschaft des Nahen Ostens (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Maurus Reinkowski (maurus.reinkowski@unibas.ch, Assessor)
Content DIE ÜBUNG IST ÜBERBUCHT! ANMELDUNG NUR NOCH FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIENFACH NAHOSTSTUDIEN MÖGLICH!

Die Nahoststudien an der Universität Basel untersuchen die Region des Nahen Ostens aus einer geschichts- und gesellschaftswissenschaftlichen Perspektive. Diese Übung dient als eine allgemeine Einführung in die Gesellschaft und Geschichte des modernen Nahen Ostens und gehört zum Grundstudium des Bachelorstudienfaches Nahoststudien. Themen wie die Entstehung der Nationalstaaten, die Rolle politischer Ideologien (Nationalismus, Islamismus usw.) oder der sogenannte Arabische Frühling werden anhand von Kernbegriffen diskutiert.
Learning objectives DIE ÜBUNG IST ÜBERBUCHT! ANMELDUNG NUR NOCH FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIENFACH NAHOSTSTUDIEN MÖGLICH!

Die Studierenden
-- erwerben einen Überblick über die Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert sowie über die neusten gesellschaftlichen Entwicklungen im 21. Jahrhundert;
-- erhalten einen ersten Überblick über die Kernbegriffe im Hinblick auf die Geschichte und Gesellschaft des Nahen Ostens;
-- erhalten darüber hinaus einen ersten Einblick in die aktuellen politischen Fragen zum Nahen Osten, mit denen sich die westliche Öffentlichkeit beschäftigt.
Bibliography DIE ÜBUNG IST ÜBERBUCHT! ANMELDUNG NUR NOCH FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIENFACH NAHOSTSTUDIEN MÖGLICH!

Gelvin, James. The Modern Middle East: A History (fifth edition). New York: Oxford University Press, 2020.
Ein ausführlicher Zeit- und Lektüreplan wird zu Beginn des Semesters auf ADAM bereitgestellt.
Comments DIE ÜBUNG IST ÜBERBUCHT! ANMELDUNG NUR NOCH FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIENFACH NAHOSTSTUDIEN MÖGLICH!

Diese Übung gehört zum Grundstudium des Bachelorstudienfachs Nahoststudien. Studierende im Bachelorstudienfach Nahoststudien haben Vorrang. Maximale Teilnehmerzahl: 20.

 

Admission requirements DIE ÜBUNG IST ÜBERBUCHT! ANMELDUNG NUR NOCH FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIENFACH NAHOSTSTUDIEN MÖGLICH!

Offen für Studierende aller Fachrichtungen. Die Teilnehmenden müssen englischsprachige Fachliteratur lesen können.
Course application DIE ÜBUNG IST ÜBERBUCHT! ANMELDUNG NUR NOCH FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIENFACH NAHOSTSTUDIEN MÖGLICH!

Anmelden: Belegen; Abmelden: erforderlich.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105

Dates

Date Time Room
Tuesday 18.02.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 25.02.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 04.03.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 11.03.2025 16.15-18.00 Fasnachstferien
Tuesday 18.03.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 25.03.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 01.04.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 08.04.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 15.04.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 22.04.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 29.04.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 06.05.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 13.05.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 20.05.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Tuesday 27.05.2025 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
Modules Electives Bachelor History: Recommendations (Bachelor's degree subject: History)
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Grundlagen der Nahoststudien (Bachelor's degree subject: Near & Middle Eastern Studies)
Assessment format continuous assessment
Assessment details DIE ÜBUNG IST ÜBERBUCHT! ANMELDUNG NUR NOCH FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIENFACH NAHOSTSTUDIEN MÖGLICH!

Regelmässige und aktive Teilnahme; Vorbereitung der Lektüre; Referate; Wissenstests.
Bitte beachten: Um die Analyse- sowie Schreibkompetenzen der Studierenden zu fördern, müssen wöchentlich Reflexionstexte über die jeweilige Pflichtlektüre eingereicht werden.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Nahost-Studien

Back to selection