Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Miriam Rose (miriam.rose@unibas.ch, Assessor) |
Content | Das allgemeine Vorverständnis zum Thema Gott ist, dass sich über Gott wenig Bestimmtes sagen lässt, dass Gott sich nicht denken lässt. In der Vorlesung wird erörtert, inwiefern Gott sich denken lässt oder zu denken gibt. Dabei werden wesentliche Themen christlicher Gotteslehre behandelt: Wesen Gottes, Trinitätslehre, Gottesbeweise, Theodizee, Allmacht. Einen Schwerpunkt bilden neuere Ansätze in der Gotteslehre: Prozesstheologie, Womanist Theology, Disability Studies, etc. |
Learning objectives | - wichtige Themen der christlichen Gotteslehre und deren Probleme kennenlernen - verschiedene theologische Ansätze zum Thema Gott kritisch verstehen lernen - Möglichkeiten kennenzulernen, auf einladende und verantwortete Weise von Gott zu reden |
Comments | In der Vorlesung wird es ein oder zwei Gastvorträge geben. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 19.02.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 26.02.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 05.03.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 12.03.2025 | 10.15-12.00 | Fasnachstferien |
Wednesday 19.03.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 26.03.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 02.04.2025 | 10.15-12.00 | Fällt aus wegen Fakultätstagung Theol. Fakultät (2. - 4. April 2025) |
Wednesday 09.04.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 16.04.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 23.04.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 30.04.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 07.05.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 14.05.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 21.05.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Wednesday 28.05.2025 | 10.15-12.00 | Alte Universität, Seminarraum -201 |
Modules |
Modul: Theologie im Kontext des Weltchristentums (Master's Studies: Theology) Modul: Zentrale Fragen zum christlichen Menschen- und Weltbild sowie zum Kirchenverständnis (ST/D 2) (Master's Studies: Theology) Module: Philosophy of Religion and Religious Studies (Master's Studies: Interreligious Studies) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Essay über die Gotteslehre bei einer Theologin, bei einem Theologen (oder Philosoph:in): 5 Seiten |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |