Add to watchlist
Back to selection

 

64248-02 - Proseminar: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II (3 CP)

Semester spring semester 2025
Further events belonging to these CP 64248-01 (Proseminar)
64248-02 (Proseminar)
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Jana Tschannen (jana.tschannen@unibas.ch)
Content Ziel der Lehrveranstaltung ist das Verständnis grundlegender Aspekte sprachlicher Interaktion sowie der sozialen, kulturellen und historischen Situierung von Sprachgebrauch, die vor allem an Beispielen aus dem Deutschen erarbeitet werden: Handeln mit Sprache (Pragmatik), mündliche und schriftliche Textformen (Text-, Medien- und Gesprächslinguistik), ausgewählte gesellschaftliche, kulturelle und historische Aspekte von Sprache (Soziolinguistik, Sprachwandel), Sprachwissen, Sprachproduktion und -rezeption sowie Spracherwerb (Psycholinguistik).
Learning objectives Die Studierenden kennen zentrale Themen, Konzepte, Methoden und Theorien der Pragmatik, der Text- und Gesprächslinguistik, der Sozio- und Psycholinguistik sowie ausgewählter Aspekte gesellschaftlicher, kultureller und historischer Phänomene von Sprache. Sie können die behandelten Analysekategorien an zeitgenössischen und ausgewählten historischen Beispielen anwenden und kritisch reflektieren.
Bibliography Eine vollständige Lektüreliste wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Comments Es wird von den Studierenden die Bereitschaft erwartet, sich auch mit englischer Fachliteratur auseinanderzusetzen.

 

Admission requirements Erfolgreiche Teilnahme am PS I Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I.
Course application Teilnehmerzahl auf 30 beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung auf MOnA bzw. ADAM.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3

Dates

Date Time Room
Wednesday 19.02.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 26.02.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 05.03.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 12.03.2025 10.15-12.00 Fasnachstferien
Wednesday 19.03.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 26.03.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 02.04.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 09.04.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 16.04.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 23.04.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 30.04.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 07.05.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 14.05.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 21.05.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 28.05.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Wednesday 04.06.2025 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Prüfung
Modules Modul: Grundstudium Deutsche Sprachwissenschaft (Bachelor's degree subject: German Language and Literature)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Mündlicher Beitrag an eine Sitzungsleitung und Abschlussprüfung.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Back to selection