Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Wacyl Azzouz (wacyl.azzouz@unibas.ch, Assessor) |
Content | Begriffe wie «Gesetz», «Norm» oder «Regel» sind Begriffe, die es auf unterschiedlichste Weise mit Ordnungen, Abläufen oder Strukturen zu tun haben. Dabei finden sie ihren Gebrauch ebenso in den unterschiedlichsten Bereichen: Wir sprechen etwa von Denkgesetzen, von Naturgesetzen oder von Marktgesetzen. Wir kennen Rechtsnormen sowie kulturelle, religiöse oder technische Normen. Und ebenso befolgen wir Verhaltensregeln, Spielregeln oder mathematische Regeln. Sämtliche Lebensbereiche haben es mit solchen Begriffen zu tun, die uns Gebote auferlegen, Abläufe regulieren oder Verbindlichkeiten festlegen. Im Seminar werden wir uns mit drei solchen Begriffen (Gesetz, Norm und Regel) beschäftigen. In der Auseinandersetzung mit Texten aus unterschiedlichen Teilbereichen der Philosophie versuchen wir uns so diesem Begriffs- und Problemfeld anzunähern. |
Bibliography | Sämtlich Literatur wird auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Comments | Für Jurist:innen geeignet. |
Admission requirements | Die Grundkurse in der Praktischen und Theoretischen Philosophie sowie der Logischen Propädeutik sind empfohlen (keine Voraussetzung). |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 17.02.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 24.02.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 03.03.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 10.03.2025 | 10.15-12.00 | Fasnachstferien |
Monday 17.03.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 24.03.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 31.03.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 07.04.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 14.04.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 21.04.2025 | 10.15-12.00 | Ostern |
Monday 28.04.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 05.05.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 12.05.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 19.05.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Monday 26.05.2025 | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Modules |
Modul: Praktische Philosophie (Master's degree subject: Philosophy) Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Philosophie |