Add to watchlist
Back to selection

 

74618-01 - Practical course: Ungehobene musikalische Schätze - Schreib- und Sprechanlässe rund um die Neukonzeption eines Musikfestivals (3 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Irregular
Lecturers Nicole Kirstin Jost-Rösch (nicole.roesch@unibas.ch, Assessor)
Matthias Schmidt (matthias.schmidt@unibas.ch)
Content Festivals zu organisieren zählt zu den spannendsten Aufgaben für Musikwissenschaftler:innen. Viele kleinere und grössere Schritte sind notwendig, um dabei von der ersten Idee bis zur Umsetzung zu gelangen. In unserer Lehrveranstaltung möchten wir Sie dabei begleiten. Am Anfang steht ein Gedanke: Unser Festival widmet sich Einzelgängerinnen, Außenseitern und vergessenen Komponist:innen von Klaviermusik seit dem 19. Jahrhundert. Wir wollen hochwertige, vergessene Musik wiederbeleben und einem breiten Publikum nahebringen.
Wie plant man ein solches Festival? Wie entdeckt man diese "ungehobenen musikalischen Schätze", und wie wird ihre Qualität und Eignung beurteilt? In der Übung erarbeiten wir praktisch die Schritte der Festivalplanung: Wie man die Musik findet, ihre Qualität bewertet, ein überzeugendes Konzept entwickelt, Anträge für Förderer und Sponsoren schreibt und Marketingstrategien überlegt. Auch die Vermittlung durch Programmhefte, Einführungen und Künstlergespräche wird behandelt.
Wir bleiben nicht bei der Theorie: Das in der Übung entwickelte Festival-Konzept wird im Herbst 2025 mit mindestens einem Konzert an der Musikhochschule Basel Wirklichkeit. Gespräche mit Musikern und einer erfahrenen Festivalleiterin bereichern die Lehrveranstaltung mit neuen Erkenntnissen und praxisnahen Einblicken.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal

Dates

Date Time Room
Wednesday 19.02.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 26.02.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 05.03.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 12.03.2025 10.15-11.45 Fasnachstferien
Wednesday 19.03.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 26.03.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 02.04.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 09.04.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 16.04.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 23.04.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 30.04.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 07.05.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 14.05.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 21.05.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Wednesday 28.05.2025 10.15-11.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal
Modules Electives Bachelor Musicology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Musicology)
Modul: Musikwissenschaftliche Praxis (Bachelor's degree subject: Musicology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details regelmässige Teilnahme und Mitarbeit, verschiedene kleinere mündliche Präsentationen und kleine schriftliche Arbeiten.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Musikwissenschaft

Back to selection